Die Stiftung „Amerika für Bulgarien“ hat den Finanzrahmen für die in Bulgarien unterstützten Projekte erweitert. Als Grund wird die große Anzahl ausgezeichneter Projekte angegeben, die im Rahmen des Programms „The Next 10: Supporting Ideas that Matter in the Next Ten Years“ vorgelegt wurden. Zu den im September unterbreiteten Themenbereichen, wie „Lokales Management“, „Wissenschaft für die Zukunft“, „Online-Ausbildung“ und „Donau-Tourismus“ wurden insgesamt 310 Projekte eingereicht. Bei den Bewerbern für eine finanzielle Unterstützung handelt es sich um NGOs, Businessvereinigungen und Unternehmen, Medien und Schulen aus dem ganzen Land, informiert die Stiftung.
Gebilligt wurden 62 neue Projekt in einem Wert von einer Million Euro. Gewährt wurden bereits 5,5 Millionen Euro für Vorhaben, die während dieses Jahres gebilligt wurden. Ferner wurden 350.000 Euro in Unterstützung des Kampfes gegen Covid-19 in Bulgarien bereitgestellt.
„Amerika für Bulgarien“ will im kommenden Jahr weitere Ausschreiben zu neuen konkreten Themen eröffnen.„Wir sehen einen rationalen Plan für einen schnellen Frieden von Präsident Donald Trump, nach dem sich die Lage auf dem Schlachtfeld für die Ukraine äußerst ungünstig entwickelt und er versucht, die Entstehung eines noch schlimmeren Szenarios und..
In einem Geschäft in Skopje wurde der Journalist und Doyen der bulgarischen Gemeinschaft in Nordmazedonien, Wladimir Perew, öffentlich beschimpft und körperlich angegriffen. Über den Vorfall berichtete er selbst in einer Veröffentlichung auf..
Bulgarien belegt in diesem Jahr den elften Platz im weltweiten Index „Digital Quality of Life 2025“ (DQL) des Unternehmens Surfshark, nachdem es im Vorjahr auf Platz 18 rangierte. Der Index untersucht und verfolgt das digitale Wohlergehen der..
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude..
„Der Dialog zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist wiederhergestellt. Bereits morgen beginnen im Finanzministerium Treffen, bei denen alle..