Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Risiken vor den Parlamentswahlen im März

Foto: BGNES

Die Maschinenwahl sei ein medizinisches Risiko, erklärte der Leiter des staatlichen Unternehmens „Information Services“, Prof. Michail Konstantinow, in einem Interview für Nova TV. Sollten die Parlamentswahlen Ende März stattfinden, bestehe die große Gefahr, dass die Wahlbeteiligung aufgrund der COVID-19-Pandemie sehr niedrig ist und die neue Macht nicht legitim ist. Als Beispiel führte Konstantinow die sehr niedrige Wahlbeteiligung am 6. Dezember in Rumänien an.

Es gebe auch eine Lücke in der Wahlgesetzgebung in Bezug auf Personen in Quarantäne, die nicht wählen können und deren verfassungsmäßige Rechte verletzt werden. Prof. Konstantinow appellierte, Änderungen am Wahlgesetz vorzunehmen, um das Problem zu lösen. Es könnten mobile Wahlkommissionen aus Personen gebildet werden, die Covid-19 bereits überwunden haben.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Staatspräsident: Löschtechnik sollte für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, nicht für das Innenministerium

Löschtechnik sollte nicht für das Innenministerium, sondern für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, wo bereits Strukturen und Personal vorhanden seien.  Diese Position äußerte Präsident Rumen Radew bei der Übergabe der Diplome an die..

veröffentlicht am 31.07.25 um 16:00
Atanas Saprjanow und Solomon Passi

Bulgarien soll Gründung von NATO-Katastrophenschutzkräften anstoßen

Es gebe keine größere Bedrohung für Bulgarien als die russische Propaganda, erklärte Dr. Solomon Passi, Präsident des Atlantischen Clubs in Bulgarien.  Er eröffnete die in Sofia stattfindende Konferenz „Die NATO nach Den Haag 2025: Die..

veröffentlicht am 31.07.25 um 13:00
Росен Желязков

Regierung informiert Parlament über Pläne zum Kauf von Löschtechnik

Die Regierung werde dem Parlament am morgigen Mittwoch einen Bericht über die Bereitschaft der einzelnen Behörden vorlegen, Spezialtechnik zur Brandbekämpfung anzuschaffen.  Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow. Starker Wind facht..

veröffentlicht am 30.07.25 um 13:50