Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ekaterina Sachariewa: Bulgarien ist bereit, die Gespräche mit Skopje über strittige Fragen fortzusetzen

Vlado Buckovski und Ekaterina Sachariew
Foto: BGNES

Bulgarien ist bereit, die Gespräche mit Nordmazedonien fortzusetzen, um eine dauerhafte Lösung für die umstrittenen Probleme zu finden, die Skopje die Aufnahme von EU-Beitrittsgesprächen ermöglicht. Das erklärte Bulgariens Vizepremierin und Außenministerin Ekaterina Sachariewa nach einem Gespräch mit Skopjes Sonderbeauftragten für Bulgarien Vlado Buckovski bei seiner ersten offiziellen Visite in Bulgarien seit seiner Ernennung. Vlado Buckovski hat Skopjes Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, zu einer gemeinsamen Lösung beizutragen, berichtete unsere Reporterin Mira Stefanowa.

Zuvor hat sich der nordmazedonische Gast mit dem bulgarischen Vizepremier Krassimir Karakatschanow über die Streitfragen zwischen unseren beiden Ländern ausgetauscht. Buckovski äußerte die Ansicht Nordmazedoniens, dass der Dialog fortgesetzt werden sollte und dass ein freundschaftlicher Ton der einzige Weg ist, um eine Einigung zu erzielen. Karakatschanow zeigte sich zufrieden mit dem geäußerten Wunsch, erinnerte jedoch daran, dass die anti-bulgarische Rhetorik fortgesetzt wird. Er betonte, dass es in Nordmazedonien Menschen gibt, die sich als Bulgaren definieren und ihnen dieses Recht nicht abgestritten werden sollte. Karakatschanow wies auch darauf hin, dass das bulgarische Volk keinen Kompromiss mit den historischen Fakten akzeptieren würde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42