Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die bekannteste Kunstschule für Kinder in Plewen feiert ihr 30jähriges Jubiläum

4
Foto: art-kolorit.com

Während des dreißigjährigen Bestehens der Kunstschule „Kolorit“ haben ihre Zöglinge mehr als 7.000 Preise erhalten, darunter Gold-, Silber-, Bronzemedaillen und Plaketten, Auszeichnungen und Zertifikate von Wettbewerben in über 30 Ländern. Das teilte die Leiterin der Schule, die Künstlerin Maja Ananiewa mit.

Es wurde mehr als 200 selbständige Ausstellungen begabter Kinder organisiert, von denen 60 in renommierten Galerien, Museen und Botschaften in verschiedenen Ländern gezeigt wurden.

„Hunderte Kinder aus dem Kreativstudio haben an Universitäten in Bulgarien und im Ausland studiert und sind bereits etablierte Künstler“, ergänzte Ananiewa, die von der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA zitiert wurde. Im Laufe der Jahre haben die jungen Künstler aus Plewen erfolgreich unterschiedlichen Festivals und Kunstwettbwerben teilgenommen, darunter am World Art Festival in Hongkong, der Kunstolympiade für Kinder Art Olympiad in Washington; an internationalen Festivals in Indien, Iran, Frankreich, Italien, Russland, Slowenien, der Ukraine, Deutschland und Rumänien sowie an Foren der Vereinten Nationen und der UNESCO.

Zeichnungen von Kindern aus "Farbe" sind im UNICEF-Kalender enthalten. Eine Zeichnung eines der Zöglinge von „Kolorit“ wurde in ein Lehrbuch für Kunst in Japan aufgenommen. Anlässlich ihres Jubiläums präsentiert die Kunstschule für Kinder in Plewen eine Online-Ausstellung mit Kinderzeichnungen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Male mit Licht und steuere Roboter im neuen Museum von Sofia!

Sofia hat ein neues kulturelles Zuhause bekommen. Phenomena ist das erste Museum in Bulgarien, das der Verbindung von Wissenschaft und Kunst gewidmet ist. Der Raum präsentiert wissenschaftliche Entdeckungen, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und..

veröffentlicht am 02.11.25 um 09:25

Ausstellung über furchtlose Aufklärerinnen – die Bulgarinnen, die „Nein“ zu den Regeln sagte

Am 1. November, dem Tag der Volksaufklärer, wird der Sofioter Platz „Gina Kuntschewa“ auf ungewöhnliche Weise lebendig. Um 12.00 Uhr eröffnen der Stadtbezirk „Oborischte“ und die Stiftung „Die Aufklärerinnen“ das erste interaktive Freilichtmuseum des..

veröffentlicht am 01.11.25 um 09:05

Naturkundemuseum Burgas sendet Botschaft zum Schutz des Schwarzen Meeres mit Ausstellung

„Schwarzes Meer – einzigartig und unbekannt“ ist der Titel der Ausstellung, die das Regionale Historische Museum Burgas am heutigen Internationalen Tag des Schwarzen Meeres präsentiert.  Mit der Ausstellung soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf den..

veröffentlicht am 31.10.25 um 09:20