Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kunden und Einzelhändlern drohen Strafen bei Nichteinhaltung von Epidemie-Maßnahmen

Foto: BTA

Die Nichteinhaltung der Epidemie-Maßnahmen in großen Einzelhandelsketten wird zu finanziellen Sanktionen sowohl für die Einzelhändler als auch für die Kunden führen. Das kündigten der Wirtschaftsminister Latchesar Borissow und der Chefinspektor für Gesundheit, Angel Kuntchew, bei einem Treffen mit Vertretern der Einzelhandelsketten an, informiert die BTA.

Teams der Polizei, der Feuerwehr, der Gesundheitsbehörden, der Verbraucherschutzkommission und der Agentur für Lebensmittelsicherheit wollen die Einhaltung der Epidemie-Maßnahmen überwachen und Menschenansammlungen verhindern, sagte Kuntchew.

Die Einzelhandelsketten haben ihren Willen zugesichert, die Maßnahmen einzuhalten und versichert, ihre Aktivitäten neu organisiert zu haben, erklärte der Wirtschaftsminister. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Ilijana Jotowa

Bulgarien nicht nach Paris zum Sondergipfel über Krieg in der Ukraine eingeladen

„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa gegenüber der BTA das vom französischen..

veröffentlicht am 17.02.25 um 10:03

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Realismus anstatt Naivität in Bezug auf die Lage in der Ukraine

Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..

veröffentlicht am 14.02.25 um 17:53