Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Demokratisches Bulgarien“ stellt Expertise zum Abhörskandal in Frage

Christo Iwanow
Foto: BGNES

Die Sonderstaatsanwaltschaft solle alle Dokumente im Zusammenhang mit der Expertise veröffentlichen, die die Tonaufnahmen mit Premierminister Bojko Borissow als Fälschung erklärt, forderte der Vorsitzende der Partei „Demokratisches Bulgarien“ Christo Iwanow. Er kündigte an, dass er gegen die Entscheidung der Staatsanwaltschaft, kein Verfahren einzuleiten, Einspruch erheben werde. Die im Sommer dieses Jahres aufgetauchten Audioaufnahmen wurden beweisen, dass sich Ministerpräsident Bojko Borissow in die Arbeit staatlicher Strukturen einmischen würde.

Laut Iwanow würden es die bulgarischen Behörden eilig haben, den Fall als abgeschlossen abzutun. Im Europäischen Parlament würde im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres eine zweite Anhörung zu diesem Thema bevorstehen. 


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kesselwagen mit Treibstoff entgleist – Großbrand nach Zugunglück

Ein privater Güterzug mit 34 Kesselwagen mit Dieselkraftstoff entgleiste nahe dem Dorf Pjasatschewo unweit von Simeonowgrad.  13 der Kesselwagen gerieten in Brand. Der Unfall ereignete sich kurz nach 5.00 Uhr am Freitagmorgen. Mehr als 20..

veröffentlicht am 15.08.25 um 10:20

Wetteraussichten für Freitag, den 15. August

Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..

veröffentlicht am 14.08.25 um 19:45

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40