Am 23. Dezember ehrt die Bulgarische Orthodoxe Kirche den heiligen Naum, Schüler von Kyrill und Method - Gründer des slawischen Schrifttums. Naum war ihr treuer Begleiter auf ihren Missionen zur Verbreitung von Gottes Wort in slawischer Sprache; hochgeschätzter Beistand des späteren Erzbischofs von Mähren, Method; Berater und Mitarbeiter des bulgarischen Fürsten Boris I. beim Aufbau der nationalen bulgarischen Kirche durch die Einführung der bulgarisch-slawischen Liturgie und der bulgarischen Sprache in Staat, Kirche und Schule; Erzieher des nachfolgenden Zaren Simeon des Großen im Geiste von Kyrill und Method; Leiter der ersten bulgarischen Literaturakademie in der Hauptstadt Preslaw und zweiter Rektor der ersten bulgarischen Universität in Ochrid. Naum arbeitete dort sieben Jahre lang, baute danach am Ufer des Ochrider Sees ein Kloster, das den Erzengeln geweiht wurde und verbrachte darin zehn Jahre bis zu seinem Tode am 23. Dezember des Jahres 910. Die Bulgarische Orthodoxe Kirche sprach ihn heilig; Naum wird heute als einer der maßgebenden Schöpfer des sogenannten „Goldenen Zeitalters“ der bulgarischen Kultur eingestuft.
Der Heilige Stephanus gehört zu den Erstmärtyrern der christlichen Kirche und den besonders ehrwürdigen Heiligen. Er konnte, wie Christus, Wunder vollbringen. Denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund. Der Heilige..
Dieses Jahr ist das Fest der Geburt Christi für die bulgarisch-orthodoxe Diözese in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien besonders groß! Die langjährigen Gebete von Metropolit Joseph, einen eigenen Bischofsvikar zu haben, wurden..
Am Vorabend der strahlenden Geburt Christi, Heiligabend, richtete Seine Heiligkeit Patriarch Daniil von Bulgarien und Metropolit von Sofia seine Ansprache an alle orthodoxen Christen. „Mit einem Gebet auf den Lippen, versammelt um den warmen Herd,..
Wassil Lewski wird von den dankbaren Bulgaren als Freiheitsapostel und Nationalheld verehrt. Er setzte sich für die Befreiung Bulgariens vom..