Die Arbeits- und Sozialrenten werden nach der sogenannten „Schweizer Regel“ ab dem 1. Juli 2022 und 2023 um jeweils 5,5 bzw. 5,6 Prozent angehoben. So heißt es in einer Analyse des Nationalen Statistikamts über die Covid-19-Pandemie und das Sozialversicherungssystem.
Ab dem 1. Juli 2022 wird die Mindestrente 316,50 Lewa (162 Euro) betragen und ab dem 1. Juli 2023 wächst sie auf 334,22 Lewa (171 Euro).
Die soziale Altersrente wird sich ab dem 1. Juli 2022 auf 159 Lewa (81 Euro) und ab dem 1. Juli 2023 auf 165,68 Lewa (85 Euro) belaufen.
Die Rentenobergrenze liegt bei 1.440 Lewa (716 Euro), informierte BNR-Reporterin Maria Kostowa.
Bulgarien müsse weitere Anstrengungen unternehmen, um den Menschenhandel zu verhindern und die Opfer besser zu schützen, heißt es in den Schlussfolgerungen eines am 9. Oktober veröffentlichten Berichts der Expertengruppe für Maßnahmen gegen..
Am Donnerstag wird die Bewölkung über der östlichen Landeshälfte weiterhin stark ausgeprägt sein. In den Morgenstunden wird es vielerorts noch regnen, im Tagesverlauf werden die Niederschläge jedoch nachlassen und gebietsweise aufhören. In der..
„Heute haben wir eine Nachricht – ‚ Lukoil ‘ hat endlich einen Käufer für die Raffinerie in Burgas gefunden. Wir erfahren das jedoch nicht durch ein offizielles Schreiben von ‚Lukoil‘, sondern durch eine kurzfristig eingebrachte..
Am Freitag werden die Tiefstwerte zwischen 5 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein, gebietsweise wird es..
Die brütende Population des Weißstorchs – einer der beliebtesten Vogelarten in Bulgarien – hat in den letzten Jahren um 33 Prozent zugenommen...
Der Verkauf der Vermögenswerte des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ in Bulgarien soll künftig nur nach Beschluss des Ministerrates und bei Vorliegen einer..