Indem flexible und adäquate Antiepidemiemaßnahmen ergriffen werden, wird möglich gemacht, althergebrachte und geachtete bulgarische Bräuche wie das bevorstehende traditionelle Fest „Surwa“ in Pernik zu feiern. Das wurde bei einem Treffen mit Premier Bojko Borissow beschlossen. In Absprache mit Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow, Vertretern des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und -Bekämpfung und dem Bürgermeister von Pernik Stanislaw Wladimirow wurde entschieden, das internationale Festival der Schembartläufer „Surwa“ in diesem Jahr abzusagen. Stattdessen werden in den einzelnen Dörfern kleine Feste stattfinden, bei denen die Schembartläufer auf die Einhaltung von Distanz achten. Der Brauch „Surwa“ wurde in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen, erinnert BGNES.
Heute haben in ganz Bulgarien 57.000 Erstklässler die Schulschwelle überschritten. Über 2300 Schulen im Land öffneten am 15. September ihre Türen, um ihre Schüler zu begrüßen, berichtete ein Reporter von BGNES...
Bulgarische Sonntagsschulen im Ausland sind nicht nur Bildungseinrichtungen – sie sind lebendige spirituelle Zentren, die die Sprache, Kultur und nationale Identität der bulgarischen Gemeinschaft im Ausland bewahren. Ein Hauptanliegen der..
Vom 16. bis 18. September 2025 finden im Regionalbüro des Nationalen Versicherungsinstituts (NOI) in Burgas bulgarisch-deutsche Konsultationen zu Rentenfragen statt. Experten beider Länder werden individuelle Fälle erläutern, die mit der Prüfung von..
Die bulgarische Gemeinschaft in Großbritannien ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen und damit auch das Bedürfnis, die Muttersprache und..
Damit junge Menschen den aktuellen Herausforderungen – dem Arbeitsmarkt, der technologischen Entwicklung und den Anforderungen der uns umgebenden Welt..
Die Tradition des bulgarischen Gärtnerwesens in Ungarn wurde in das Nationale Register des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen, erklärte der..