Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Digitale Nomaden mögen das Flair von Pamporowo

Foto: smolyandnes.com

Die jährlichen Laptop-Camps in Pamporowo und Tschepelare bieten wunderbare Bedingungen für im Homeoffice Tätige, Arbeit und Wintersport unter einen Hut zu bringen.

In dieser Saison empfangen die Organisatoren der Camps sowohl individuelle Touristen als auch Familien, die sich für eine soziale Distanzierung in den Resorts entschieden haben, ohne die Arbeit zu unterbrechen. In ihrer Freizeit können sie sich an Skitouren in den Bergen beteiligen oder den Sonnenaufgang auf den Pisten in Pamporowo begrüßen. Dank ihrer speziellen Ausrüstung sind sie nicht auf die Skilifte angewiesen und können die Wanderwege nutzen. Auf dem Rückweg dürfen sie aber nur die Pisten benutzen, um Risiken vorzubeugen.

Fans der „Laptop-Lager“ sind hauptsächlich Computer- und Medienexperten, Manager sowie Vertreter freier Berufe. Im Einklang mit den Epidemie-Maßnahmen lassen sich in den Camps entweder individuelle Touristen oder Familien im Skiurlaub nieder. Einige von ihnen treffen mit Wohnmobilen ein, für die bereits spezielle Plätze eingerichtet wurden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“

Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 11:14

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40
Quelle „Momina Salsa“ - Hisarja

Nach Hisarja will auch Kjustendil als europäischer Thermalkurort anerkannt werden

Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA.  Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:05