Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zweite Phase der Corona-Impfung eingeleitet

Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow (l.)
Foto: BTA

Die Bürger, die bereits eine erste Impfung gegen Covid-19 mit dem Impfstoff von Pfizer/BioNTech erhalten haben, werden nun ein zweites Mal geimpft. Unter den Geimpften ist auch Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow. „Bulgarien hat von allen Impfstoffen bestellt und lässt sich nicht vom Namen der Herstellerfirma oder Interessen Dritter leiten“, versicherte Prof. Angelow. Er informierte, dass dort, wo es möglich ist, auch mit der Impfung von Lehrern und Senioren in Sozialheimen begonnen werde. Eine zweite Impfung sei für alle abgesichert, fügte der Gesundheitsminister hinzu.

„Für die Massenimpfung werden spezialisierte Impfzentren eingerichtet, die in Schichtbetrieb arbeiten werden“, informierte seinerseits der Leiter des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung General Wentzislaw Mutaftschijski, zitiert von der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

KBC Group hebt Wirtschaftswachstumsprognose für Bulgarien an

Die „KBC Group“ erwartet, dass die bulgarische Wirtschaft im kommenden Jahr ein etwas stärkeres Wachstum verzeichnen wird als in ihren früheren Prognosen, so das Fazit der neuesten Einschätzungen der belgischen Finanzgruppe zu den Volkswirtschaften..

veröffentlicht am 20.11.25 um 10:45

Geiger aus 14 Ländern nehmen am Wettbewerb „Wasko Abadschiew“ teil

Der achte Internationale Wettbewerb für Geigerinnen und Geiger „Wasko Abadschiew“ findet in Sofia vom 20. bis 23. November bei rekordverdächtigem Interesse statt. Die Organisatoren vom UNESCO-Club „Leonardo da Vinci“ Sofia sind begeistert..

veröffentlicht am 20.11.25 um 09:55

Experten erörtern Zugang von Schülern zu sozialen Netzwerken

Das Ministerium für Bildungs und Wissenschaft organisiert am 20. November eine nationale Rundtischkonferenz zum Thema „Sind Einschränkungen für den Zugang von Kindern zu sozialen Netzwerken notwendig?“. Die Initiative erfolgt in..

veröffentlicht am 20.11.25 um 08:30