Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Ausrüstung für das KKW „Belene“ könnte im KKW "Kosloduj" eingesetzt werden

Premier Bojko Borissow
Foto: BGNES

Premier Bojko Borissow erklärte, dass die Ausrüstung für das zweite bulgarische Kernkraftwerk „Belene“ auch für einen siebenten Reaktorblock im KKW „Kosloduj“ verwendet werden könnte. Bulgarien hat bereits 1,3 Milliarden Lewa für die Ausrüstung im Rahmen des „Belene“-Projekts gezahlt, wonach es erfolglos versucht hat, sie an den Iran zu verkaufen.

Experten zufolge ist es aus wirtschaftlicher, ökologischer und technischer Sicht möglich, die für das KKW „Belene“ vorgesehene Ausrüstung für einen neuen Atommeiler im KKW „Kosloduj“ zu verwenden. Ein solcher Schritt müsste jedoch mit der russischen Seite koordiniert werden, da die Anlagen vom russischen Konzern „Rosatom“ entworfen wurden. Die Erkundungen über den Bau eines zweiten Kernkraftwerks in Bulgarien haben Anfang der 1970er Jahre begonnen und die Saga dauert bis heute an.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Temenuschka Petkowa

Bulgarien erfüllt alle Kriterien für Euroraum und wird Konvergenzbericht anfordern

Nach Angaben von Eurostat erfüllt Bulgarien das letzte Kriterium für die Eurozone, nämlich Preisstabilität. Dies wurde zu Beginn der außerordentlichen Sitzung des Ministerrats von Finanzministerin Temenuschka Petkowa bekannt gegeben.  Sie sagte,..

veröffentlicht am 24.02.25 um 17:46
 Rossen Scheljaskow

Rossen Scheljaskow: Ukraine muss Garantien für dauerhaften und gerechten Frieden erhalten

Die bulgarische Unterstützung für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine wurde heute von Premierminister Rossen Scheljaskow bekräftigt. Er nahm an dem vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj..

veröffentlicht am 24.02.25 um 17:33

Eurostat: Inflation in Bulgarien steigt im Januar auf 3,8 Prozent

Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone beschleunigt sich im Januar 2025 auf 2,5 Prozent gegenüber 2,4 Prozent im Vormonat. In Bulgarien beschleunigte sie sich im Januar noch stärker auf 3,8 Prozent gegenüber 2,1 Prozent im Vormonat und..

veröffentlicht am 24.02.25 um 16:15