Die regierungsunabhängige „Antikorruptionsstiftung“ werde den Einfluss von Stimmenmanipulation und Stimmenkauf in den politischen Wahlen in Bulgarien untersuchen. Die ersten Ergebnisse sollen wenige Tage vor den Parlamentswahlen am 4. April bekanntgegeben werden, informierte die BNR-Reporterin Sylvia Welikowa.
Ins Blickfeld werden alle Wahlen ab 2013 gerückt; über die anstehenden Wahlen solle ein getrennter Bericht ausgestellt werden.
Die Analyse wird innerhalb des Projekts „Gestörte Legitimität: Stimmenmanipulation und Stimmenkauf in Bulgarien – Ausmaß und Auswirkungen“ angefertigt. Anlass für das Projekt gab die Vermutung, dass es seit der Wende in Bulgarien bei allen Wahlen Unzulänglichkeiten und Stimmenkauf gebe, was einen Großteil der Wähler abschrecken würde.
Die „Antikorruptionsstiftung“ wird von der Stiftung „Amerika für Bulgarien“ unterstützt.Die bulgarische virtuelle Influencerin Achinora gab ihr Debüt im Europäischen Parlament und begrüßte die Abgeordneten. Achinora ist die erste durch künstliche Intelligenz erzeugte Darstellung und Influencerin, gab der Pressedienst des Europäischen..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich diese Woche mit seinem kroatischen Amtskollegen Tonči Glavina zu einem Arbeitstreffen in Zagreb, teilte das Tourismusministerium mit. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Vorteile der Einführung des..
Premierminister Rossen Zheljaskow traf in Rom mit dem Großkanzler des Malteserordens Riccardo Paternò zusammen. Zheljaskow wies darauf hin, dass Bulgarien die edlen und humanitären Aktivitäten des Ordens schätzt, die im Einklang mit unseren gemeinsamen..
55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung..
Das Europäische Parlament eröffnete ein Verfahren über den Antrag der belgischen Behörden auf Aufhebung der Immunität von fünf Europaabgeordneten,..
Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 9 und 13°C liegen, in Sofia um die 9°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, aber..