Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Schüler gründen Freiwilligenclub „Ansteckende gute Taten“

Foto: targovishtebg.com

In der nordostbulgarischen Stadt Targowischte haben Schüler der 11. Klasse an der Schule „Professor Nikola Marinow“ einen Freiwilligenclub für guten Taten gegründet, berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Diese jungen Menschen sind der Ansicht, dass die durch Covid-19 verursachte physische Distanz nicht in soziale Isolation ausarten darf.

Ihr Freiwilligenclub hat zwei Missionen bereits erfolgreich abgeschlossen. Die jungen Wohltäter haben Kindern aus dem Zentrum für vorübergehende Unterbringung in Targowitschte Lebensmittel und Zeichenutensilien geschenkt. Und anlässlich des Internationalen Dankeschön-Tags haben sie Lehrern und Ärzten aus dem Stadtkrankenhaus Dankesbriefe geschickt.

Elftklässler aus anderen Schulen sind ebenfalls dem Clubs beigetreten. Das Anliegen ist, die gesamte Schulgemeinschaft mit dem Geist des Guten „anzustecken“. Alle, die Gutes tun und ihre Mitmenschen zum Lächeln bringen wollen, sind herzlich eingeladen, Clubmitglieder zu werden.

Zusammengestellt von: Darina Grigorowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Comenius-Universität“ in Bratislava

In der Slowakei wird seit fast einem Jahrhundert Bulgaristik unterrichtet

Das Interesse an der akademischen Beschäftigung mit der bulgarischen Sprache in der Slowakei reicht fast ein Jahrhundert zurück. Im Jahr 1919 wurde die „Comenius-Universität“ in Bratislava gegründet. Zwei Jahre später wurde die Philosophische Fakultät..

veröffentlicht am 23.05.24 um 11:00

Unter welchen Bedingungen steht Ausländern in Bulgarien eine medizinische Versorgung zu?

In den folgenden Zeilen informiert „Radio Bulgarien“ kurz über die Bedingungen, unter denen ausländische Staatsbürger in Bulgarien bei Bedarf eine medizinische Versorgung erhalten können. Welche Ausländer haben Anspruch auf medizinische Versorgung in..

veröffentlicht am 21.05.24 um 10:30
 Der bulgarische Kulturverein „Pentscho Slawejkow“ in Leipzig

Ein Damenklub wendet sich an bulgarische Frauen in Leipzig und offenbart ihre künstlerische Seite

Der Traum von der Rückkehr in die Heimat und die Erinnerungen an Bulgarien haben die bulgarischen Frauen in Leipzig vereint. „Wir alle hatten den Wunsch, uns gegenseitig zu unterstützen. Und so entstand die Idee, einen Damenklub zu gründen“, sagte..

veröffentlicht am 20.05.24 um 10:30