Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-Pandemie hat beeindruckenden Fortschritt Bulgariens unterbrochen

Foto: oecd.org

Die Covid-19-Pandemie habe den beeindruckenden wirtschaftlichen Fortschritt Bulgariens unterbrochen. Diese Feststellung ist im zweiten Wirtschaftsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) über Bulgarien enthalten, informiert die BNR-Reporterin Marta Mladenowa. 
Der Bericht wurde online im Beisein von Premierminister Bojko Borissow und dem Generalsekretär der OECD Angel Gurria vorgestellt.
Aus dem Dokument geht hervor, dass die Kluft zwischen Arm und Reich in Bulgarien immer stärker wird. Es wird auf die Notwendigkeit für ein besseres Geschäftsumfeld und eine eindeutige Gesetzgebung hingewiesen. Die Bemühungen zur Bekämpfung von Korruption und Kriminalität müssen fortgesetzt werden, heißt es im Bericht.
Das Problem der Minderheiten wird ebenfalls angesprochen. 1/10 der Bevölkerung in Bulgarien besteht aus Roma, die in isolierten Stadtteilen leben. Ebenso wird die 
Notwendigkeit betont, Reformen in der Bildung vorzunehmen.
Die OECD geht davon aus, dass die bulgarische Wirtschaft in diesem Jahr um 3,3% wachsen und die Arbeitslosigkeit über 6% bleiben wird. Es werden eine Inflation von 1,4% und ein Haushaltsdefizit von 4,5% vom BIP prognostiziert.
Über den Antrag Bulgariens auf Mitgliedschaft gebe es noch keinen Konsens in der OECD, teilte Gurria mit. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23 °C liegen, für Sofia bei etwa 16 °C. Tagsüber wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in den südöstlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die Tagestemperaturen werden..

veröffentlicht am 08.08.25 um 19:45

Bulgaren rechnen mit steigender Inflation in den kommenden zwölf Monaten

Das Vertrauen der bulgarischen Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung hat sich im Juli 2025 weiter verschlechtert.  Der Gesamtindikator für das Verbrauchervertrauen, der sowohl die aktuelle wirtschaftliche Lage als auch die..

veröffentlicht am 08.08.25 um 15:48

75.000 bulgarische Rentner bekommen Pensionen aus dem Ausland

Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren.  Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..

veröffentlicht am 08.08.25 um 12:59