Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier und Außenministerin fordern Freilassung von Nawalny

Alexei Nawalny
Foto: EPA/BGNES

„Eine Verurteilung von Alexei Nawalny ist unannehmbar und er muss schnellstmöglich freigelassen werden“, schrieb auf seiner Facebook-Seite der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow. Er sprach sich entschieden dagegen aus, dass Gerichtsverfahren politisiert werden. „Unannehmbar ist auch die ständige Gewalt an friedlich demonstrierenden russischen Bürgern“, fügte Borissow hinzu.

„Der Beschluss zur Verurteilung von Nawalny, nachdem er im Ausland nach einem Vergiftungsanschlag in Behandlung war, ist absolut unannehmbar“, schrieb ihrerseits im Twitter die bulgarische Außenministerin Ekaterina Sachariewa. „Wir fordern, dass die Beschlüsse der Europäischen Menschenrechtskonvention eingehalten werden; das Recht auf eine gerechte Gerichtsverhandlung gehört zu den grundlegenden unumstrittenen Menschenrechten“, fügte Sachariewa hinzu, zitiert vom bulgarischen Außenministerium.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow gratuliert neugewähltem deutschen Bundeskanzler

Mit koordinierten Anstrengungen arbeiten wir weiterhin für die Einheit und den Wohlstand des europäischen Kontinents, heißt es in der Glückwunschbotschaft von Premierminister Rossen Scheljaskow an den neuen deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz...

veröffentlicht am 07.05.25 um 10:53

Außenminister Georgiew: USA spielen Schlüsselrolle für Energiesicherheit in Europa und Bulgarien

Die Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und den USA im Bereich Energie trägt zur Erhöhung der Energiesicherheit und Diversifizierung nicht nur in unserem Land, sondern auch in Europa bei. Dies sagte Außenminister Georg Georgiew während der Diskussion..

veröffentlicht am 07.05.25 um 09:56

Keine Militärtechnik bei Parade am 6. Mai

An der Parade zum Tag des Heldentums und der Bulgarischen Armee am 6. Mai werden knapp 700 Militärangehörige teilnehmen, allerdings ohne militärische Ausrüstung. Der Kommandeur der Feiertagsparade, Brigadegeneral Boschidar Bojkow, kündigte..

veröffentlicht am 06.05.25 um 09:10