Das Wirtschaftsministerium und das Arbeitsministerium haben bulgarische Unternehmen pandemiebedingt mit rund 800 Millionen Euro unterstützt. Das erklärte Wirtschaftsminister Latschesar Borissow gegenüber Journalisten. Weitere 200 Millionen Euro seien bereits vereinbart. Allein in den letzten 10 Tagen haben Unternehmer 60 Millionen Lewa (30 Millionen Euro) erhalten. Das sagte Borissow, während der er vor den Mitgliedern des zuständigen parlamentarischen Ausschusses Rechenschaft über die Umsetzung der Programme in Unterstützung der bulgarischen Wirtschaft aufgrund der Folgen der Covid-19-Pandemie ablegte.
Wirtschaftsminister Borissow erinnerte daran, dass der Staat im vergangenen Jahr über den zentralen Haushalt 1,4 Milliarden Euro für Antiepidemie- und Krisenmaßnahmen zur Verfügung gestellt habe. Ihm zufolge haben die Maßnahmen Wirkung gezeigt, weil in unserem Land eine der EU-weit niedrigsten Arbeitslosenquoten aufrecht erhalten werde. Angaben der Arbeitsagentur zufolge liegt die Arbeitslosenquote in Bulgarien bei 7 Prozent.
Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte Außenminister Georg Georgiew..
Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..
Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und voraussagbar bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..