Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rajko Petrow – Trainer der ersten bulgarischen Olympiasieger im Ringen

Foto: bgolympic.org

Heute gedenken wir an den vor zehn Jahren verstorbenen Prof. Rajko Petrow, einer der führenden Trainer in der Geschichte des bulgarischen Ringer-Sports. Er war 15 Jahre Chef-Trainer der Ringer-Nationalmannschaft und bildete die ersten bulgarischen Olympia- und Weltmeister in diesem Sport aus.
Von 1969 bis 1990 leitete er den bulgarischen Ringer-Verband. Als Trainer nahm er an 12 aufeinander folgenden Olympischen Sommerspielen teil, war Teil des Exekutivkomitees des Weltrates für Wissenschaft und Sport bei der UNESCO und Vizepräsident der FILA. 
Rajko Petrow wurde in der International Wrestling Hall of Fame in Oklahoma, USA, verewigt. Für die Entwicklung des Ringens hat er renommierte internationale Preise gewonnen. Seine Forschungen auf dem Gebiet des Sports wurden in eine Reihe von Sprachen übersetzt, darunter Französisch, Englisch, Spanisch, Deutsch, Russisch, Arabisch und andere.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia möchte Gastgeber der Volleyball-Europameisterschaft 2026 werden

Der Bürgermeister der Hauptstadt, Wassil Tersiew, hat den Wunsch geäußert, dass die Volleyball-Europameisterschaft 2026 in Sofia und nicht – wie ursprünglich geplant – in Warna stattfinden soll. „Gemeinsam mit dem Bulgarischen..

veröffentlicht am 09.10.25 um 11:15

Malena Samfirowa zur besten Nachwuchssportlerin Europas gewählt

Die 16-jährige Snowboarderin Malena Samfirowa wurde mit dem großen Preis der Europäischen Olympischen Komitees als beste Nachwuchssportlerin ausgezeichnet, wie die BTA berichtete. „Wir sind sehr glücklich, dass unser außergewöhnlich..

veröffentlicht am 06.10.25 um 13:50
Christina Penewa und Kalojan Petrow

Bulgarisches Duo gewinnt Gold im Trampolinspringen-Weltcup

Christina Penewa und Kalojan Petrow schrieben Geschichte, nachdem sie die Gesamtwertung des Weltcups 2025 in der Disziplin gemischtes  Synchronspringen für sich entschieden hatten.  Es handelt sich um die erste Trophäe dieser Art, die von der..

veröffentlicht am 06.10.25 um 10:50