Vier politische Formationen werden mit Sicherheit in das nächste Parlament einziehen und weitere drei haben potenzielle Chancen dafür. Die Daten stammen aus der jüngsten Umfrage von „Afis“, die aus eigenen Mitteln im Zeitraum vom 12. bis 17. Februar unter 1.000 Personen durchgeführt wurde. Der Umfrage zufolge behalte die politische Koalition „GERB-SDS“ ihre führende Position mit etwas mehr als 25% Zustimmung bei, gefolgt von der Koalition „BSP für die Bulgarien“ mit 22,5%. Um den dritten Platz konkurrieren die Partei "Es gibt ein solches Volk" und die Bewegung für Rechte und Freiheiten. Die drei weiteren politischen Fortmationen, die eine Chance für Einzug ins nächste Parlament haben, sind "Demokratisches Bulgarien", "Steh auf!" Mutri raus! “ und die VMRO-Partei.
Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW. Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschaftsfakultät der Universität Sofia, gegenüber..
Bis zum 10. Oktober beteiligt sich der bulgarische Minenräumer „Schkwal“ gemeinsam mit den Schiffen der Minenabwehr-Seestreitkräfte im Schwarzen Meer am multinationalen Manöver ‚ Poseidon-25 ‘ , teilte das Verteidigungsministerium mit. Die..
Die Minister für Inneres, Daniel Mitow, und für Regionalentwicklung und Städtebau, Iwan Iwanow, erörterten die ersten Schritte zur Beseitigung der Schäden nach den heftigen Regenfällen der vergangenen Tage, teilte das Pressezentrum des Innenministeriums..
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach..
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte...
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist..