Die bulgarische Vizepräsidentin Ilijana Jotowa stufte die Entscheidung, das kirchlich-militärische Ritual auf dem Schipka-Gipfel anlässlich des Nationalfeiertages am 3. März wegen der Corona-Seuche abzusagen, als zynisch ein. Sie verwies in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen darauf hin, dass die Menschen dort unter freiem Himmel sein werden und Distanz halten können. „Zur gleichen Zeit werden die gastronomischen Einrichtungen wiedereröffnet“, kommentierte die Vizepräsidentin.
Jotowa kritisierte auch den Impfplan und fragte, warum die sogenannten „grünen Korridore“ notwendig seien, wenn es doch einen Impfplan gebe. Laut der Vizepräsidentin stünden zwei wichtige Fragen vor dem Land: wie Bulgarien dem Klimawandel begegnen und Armut und Ungleichheit überwinden könne, die „als Krisen-Phantome der Seuche folgen“ würden.Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren. Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..
Der größte Rüstungshersteller Europas, Rheinmetall, will künftig 155-Millimeter-Artilleriegeschosse in Bulgarien fertigen. Das geht aus dem Protokoll einer Regierungssitzung hervor. Geplant ist eine Investition von 960 Millionen Euro in das..
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden landesweit 110 Brände gelöscht. In der Pirin-Region bestehe derzeit keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers, erklärte gegenüber dem BNR der Direktor der Feuerwehr, Hauptkommissar Alexandar..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den..
Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete...
Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe,..