Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Für 70% der Bulgaren muss der Kampf gegen den Klimawandel Priorität haben

Foto: EPA/BGNES

70% der Bulgaren sind der Ansicht, dass die Maßnahmen gegen den Klimawandel eine Priorität in der Regierungsführung sein müssen, zeigt eine national repräsentative Studie des Europäischen Rates für auswärtige Beziehungen, die von der Agentur Alpha Research durchgeführt wurde, informiert die BTA. 
Laut 85% der Befragten sei die globale Erwärmung ein sehr wichtiges Thema, geht aus einer Umfrage vom Januar hervor, in der die Einstellungen zum Green Deal festgestellt werden sollte. Trotz des großen Interesses an dem Thema sind drei Viertel der Bevölkerung nicht über die bulgarische Position informiert und wünschen sich von den offiziellen Behörden weitere Diskussionen darüber, was geplant ist.
Die Befragten erklären ihre Unterstützung für verschiedene Maßnahmen zum strengeren Schutz von Parks und Naturschutzgebieten (88% der Befragten), zur Beseitigung von Kohlekraftwerken (64%) und zum Bau von Solaranlagen auf den Dächern (73%).



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 28. Mai

Am Mittwoch wird am Vormittag im größten Teil des Landes sonniges Wetter vorherrschen. Stärkere Bewölkung gibt es in den nördlichen und südlichen Regionen. Am Nachmittag bilden sich über vielen Gebieten Regenwolken, und es fällt stellenweise Regen. Es..

veröffentlicht am 27.05.25 um 19:45

NGOs fordern sofortige Wahl eines Bürgerbeauftragten

In einem offenen Brief an die Parlamentspräsidentin und an die Fraktionsvorsitzenden im Parlament der fordern zwölf Nichtregierungsorganisationen die sofortige Wahl eines nationalen Ombudsmannes, teilte BNR-Reporterin Silvia Welikowa mit...

veröffentlicht am 27.05.25 um 13:25

Junge Mediziner protestieren für höhere Gehäter

Medizinstudenten, junge Ärzte und Fachärzte aus Sofia, Plowdiw, Plewen, Burgas, Warna und Stara Sagora haben für höhere Löhne, anständige Arbeitsbedingungen und geregelte Arbeitszeiten protestiert, berichtet BGNES. Vor dem Gesundheitsministerium in der..

veröffentlicht am 27.05.25 um 09:50