Am 10. März wird die Rettung der bulgarischen Juden begangen und der Opfer des Holocaust und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit gedacht. Per Regierungsbeschluss 105 vom 19. Februar 2003 wurde das Datum 10. März dazu auserkoren, wegen der sogenannten Kjustendil-Aktion im Jahr 1943. Damals haben Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Kjustendil und die bulgarischen Metropoliten die Regierung darum angehalten, sich der geplanten Deportation bulgarischer Juden in die Vernichtungslager zu widersetzen. Fast alle 50.000 bulgarischen Juden wurden nach 1943 gerettet, was ein präzedenzloser Fall für den Zweiten Weltkrieg ist.
Verschiedene Gedenkveranstaltungen finden traditionell am 10. März in ganz Bulgarien statt.
Das Beharren auf eine militärische Lösung des Konflikts in der Ukraine ist zum Scheitern verurteilt. Europa sollte die Bemühungen der USA unterstützen, die beste Lösung zu finden. Dies forderte Präsident Rumen Radew auf der Jahreskonferenz des..
Bulgarien hat einen Antrag auf einen außerordentlichen Konvergenzbericht gestellt, da man davon ausgeht, dass das Land die Kriterien für einen Beitritt zur Eurozone erfüllt. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung einer..
Eine „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wird heute auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow vorgestellt. Zur Teilnahme an der Sitzung sind auch Verteidigungsminister Atanas..
Nach Angaben von Eurostat erfüllt Bulgarien das letzte Kriterium für die Eurozone, nämlich Preisstabilität. Dies wurde zu Beginn der außerordentlichen..
Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag..
Die Landwirtschaftsminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens und der Slowakei haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Importquoten für..