Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schüler aus Sofia von Europäischer Kommission als bester junger Übersetzer ausgezeichnet

Foto: BGNES

Latschesar Popow ist der bulgarische Gewinner der 14. Ausgabe des Übersetzungswettbewerbs der Europäischen Kommission Juvenes Translatores. Er ist Schüler der 32. Mittelschule für Fremdsprachen in Sofia „Heiliger Kliment Ochridski“. Mit seiner Übersetzung vom Englischen ins Bulgarische überholte Latchesar 72 Teilnehmer aus 17 Mittelschulen in Bulgarien und ist einer der 27 Gewinner des Wettbewerbs, je einer aus jedem EU-Land.
Die Übersetzer der Europäischen Kommission wählten die Gewinner aus 2.797 Teilnehmern aus Europa aus. Die Wettbewerbsteilnehmer hatten die Wahl, zwischen einer beliebigen Kombination aus zwei Amtssprachen der EU zu übersetzen. Die Gewinner des Wettbewerbs werden am 2. Juli auf einer Online-Zeremonie ihre Auszeichnungen erhalten, informiert die BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rossen Scheljaskow

Bulgarien hat außerordentlichen Konvergenzbericht zum Euro beantragt

Bulgarien hat einen Antrag auf einen außerordentlichen Konvergenzbericht gestellt, da man davon ausgeht, dass das Land die Kriterien für einen Beitritt zur Eurozone erfüllt. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung einer..

veröffentlicht am 25.02.25 um 12:02
Emil Eftimow

Analyse des Zustands der bulgarischen Streitkräfte wird vorgelegt

Eine „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wird heute auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow vorgestellt. Zur Teilnahme an der Sitzung sind auch Verteidigungsminister Atanas..

veröffentlicht am 25.02.25 um 09:25

Kultur als Mittel zur Vorbeugung von Aggression unter Jugendlichen im Gespräch

Eine Diskussion über die Rolle der Kultur bei der Prävention von Gewalt und Aggression unter Jugendlichen wird vom Goethe-Institut Bulgarien und dem Verein „Ideenfabrik“ von 16.00 bis 18.00 Uhr im Goethe-Institut in Sofia organisiert. „Wir..

veröffentlicht am 25.02.25 um 08:40