Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarischer Corona-Impfstoff soll in Shanghai getestet werden

Prof. Penka Petrowa
Foto: Archiv BNT

Die Arbeiten am bulgarischen Impfstoff gegen Covid-19 werden fortgesetzt. Die Ergebnisse der bisherigen Tests sollen im Institut „Louis Pasteur“ in Shanghai überprüft werden.

Der bulgarische Impfstoff bestehe aus Proteinen und es wird erwartet, dass er auf alle Corona-Mutationen ansprechen werde. Der Impfstoff selbst soll als Spray eingesetzt werden, informierte Prof. Penka Petrowa, Leiterin des Instituts für Mikrobiologie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. Demnächst soll ein zweiter Prototyp erarbeitet werden. Das Projekt wird aus dem Fonds für Wissenschaftsforschung finanziert, meldete BGNES.

Prof. Petkowa bedauerte, dass in Bulgarien in Bezug auf die Impfung eine Psychose herrsche. Die Wissenschaftlerin äußerte entschieden, es lägen keine Beweise vor, dass ein Mensch an einer Impfung sterben könne.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EK nennt wichtigste Herausforderungen für Bulgarien

Die digitale Erwachsenenbildung, die geringe Zahl von Kindern unter drei Jahren in Kindergärten und der hohe Prozentsatz junger Menschen, die weder studieren noch arbeiten - das sind die wichtigsten Herausforderungen für Bulgarien, die im zweiten..

veröffentlicht am 18.12.24 um 14:53
Borislaw Guzanow und Kostadin Kostadinow

BSP und „Wasraschdane“ gegen zehnjähriges militärisches Kooperationsprojekt mit Ukraine

Die „BSP - Vereinigte Linke“ und „Wasraschdane“ haben sich gegen die den Parlamentsfraktionen vom geschäftsführenden Premierminister Dimitar Glawtschew vorgelegte Mitteilung über die bevorstehende Unterzeichnung eines Abkommens über Zusammenarbeit..

veröffentlicht am 18.12.24 um 11:42
Bojko Borissow

GERB-Chef Bojko Borissow zuversichtlich in puncto Regierungsbildung

Es gibt Chancen für die Bildung einer regulären Regierung. Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow wies vor Journalisten darauf hin, dass die Verhandlungen bisher gut verlaufen. „Je mehr wir schweigen, desto besser“, betonte Borissow und..

veröffentlicht am 18.12.24 um 09:49