Zum ersten Mal seit 28 Jahren nach dem letzten bekannten Nisten von Schwarzgeiern in Bulgarien bereiten sich drei neue Pärchen im Balkangebirge auf Nachwuchs vor. Das ist den Bemühungen der Naturschützer aus dem Organisation „Grüner Balkan“, dem Fonds für wilde Flora und Fauna und der Gesellschaft zum Schutz von Greifvögeln zu verdanken. Die Paare nisten auf speziellen Plattformen, die von Naturschützern im Rahmen eines langfristigen Programms zur Rückführung der Arten eingerichtet wurden.
Der schwarze Geier war bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts im ganzen Land verbreitet, gilt aber seit 1985 in Bulgarien als ausgestorben.
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..
Das Parlament wird heute Verteidigungsminister Atanas Saprjanow und Außenminister Georg Georgiew zu einem von den USA vorbereiteten „Fragebogen“ über die Bereitschaft Bulgariens zur Teilnahme an einer speziellen Militäroperation auf dem Territorium..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der..