Am heutigen Tag vermerkt Bulgarien zum 60. Mal den Welttag der Meteorologie. Die ersten systematischen Wetteraufzeichnungen in Bulgarien begannen im Jahre 1860, als der österreichische Konsul in Rustschuk (heute Russe) eine erste Wetterstation einrichtete. In Sofia wurde die erste Wetterstation am 1. Februar 1887 eröffnet, in der für damalige Zeiten mit modernsten Geräten Messungen, ausschließlich von Bulgaren, vorgenommen wurden. Sie wurde vom Gymnasiallehrer Marin Batschewarow gebaut, 1890 von seinem Nachfolger Spas Watzow zur Haupt-Wetterstation des Landes erklärt und funktionierte bis 1992.
Personal und Militärausrüstung der französischen Streitkräfte werden vom 25. September bis zum 2. Oktober 2025 durch Bulgarien transportiert. Die Route der Militärkonvois ist vom Grenzübergang „Kapitan Petko Wojwoda“ zum Grenzübergang Russe..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 16 und 18°C, in Sofia bei etwa 12°C. Tagsüber wird es wechselnd bis stark bewölkt sein, mit Regenschauern in Westbulgarien und in den..
Die Bulgarische Energieholding und die University of North Dakota, USA, werden in Bulgarien Forschung zu Seltenen Erden betreiben. Das sieht die Absichtserklärung vor, die im Rahmen des Besuchs einer bulgarischen Delegation unter der Leitung von..
Bulgarien schließt sich der Drohnenabwehrbeteiligung an, die die Europäische Union in Kürze an ihren Ostgrenzen einrichten will. Verteidigungsminister..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 14 und 18°C, in Sofia bei 9°C. In den..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 16 und 18°C, in Sofia bei etwa 12°C...