Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Prof. Baltow: bis Ende des Sommers über 70% der Bulgaren geimpft

Prof. Assen Baltow
Foto: BGNES

Bis Ende Juni dieses Jahres werden rund die Hälfte der bulgarischen Bürger gegen das Coronavirus geimpft sein; bis Ende des Sommers wird das für mehr als 70 Prozent zutreffen. Diese Prognose äußerte gegenüber dem Fernsehsender Nova TV Prof. Assen Baltow, Direktor des hauptstädtischen Unfallkrankenhauses „Pirogow“. Er erklärte, dass im April dreimal so viele RNA-Impfstoffe geliefert werden sollen. Zwischenzeitlich soll auch der zweite Vektorimpfstoff zum Einsatz kommen, so dass die Bürger wählen können.

Prof. Assen Baltow warnte, dass die britische Corona-Mutation äußerst aggressiv sei und sich Menschen erneut infizieren können, die bereits die Krankheit einmal überwunden haben. Seiner Ansicht nach wirke die Coronavirus-Infektion wie ein Katalysator für chronische Erkrankungen. „Unsere Nation hatte noch vor der Corona-Krise zureichend ernste gesundheitliche Probleme“, betonte der Medizinexperte.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow

GERB schlägt Weihnachtszuschüsse von 120 Lewa für Rentner vor

GERB wird die Auszahlung von 120 Lewa Weihnachtsgeld für Rentner vorschlagen, erklärte Parteichef Bojko Borissow am Rande der Parlamentssitzung. Die Mittel dafür würden aus dem Staatshaushalt bereitgestellt. Das Geld sei für Renten bis zur..

veröffentlicht am 20.11.25 um 12:25

Gewerkschaft „Podkrepa“ beginnt mit Protesten in wichtigen staatlichen Behörden

Die Gewerkschaft der Verwaltungsangestellten „Podkrepa“ startet eine Reihe von Protesten in wichtigen staatlichen Verwaltungen im ganzen Land, berichtete BGNES. Die erste Protestaktion findet heute Mittag vor der Zentrale des Nationalen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 11:44

KBC Group hebt Wirtschaftswachstumsprognose für Bulgarien an

Die „KBC Group“ erwartet, dass die bulgarische Wirtschaft im kommenden Jahr ein etwas stärkeres Wachstum verzeichnen wird als in ihren früheren Prognosen, so das Fazit der neuesten Einschätzungen der belgischen Finanzgruppe zu den Volkswirtschaften..

veröffentlicht am 20.11.25 um 10:45