Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Was motiviert die in Chicago lebenden Bulgaren zu wählen?

Foto: mfa

Die Stadt mit den meisten Bulgaren in Amerika verfügt über ein Wahllokal


5.030 Anträge zur Teilnahme an den bevorstehenden Parlamentswahlen in Bulgarien wurden aus den Vereinigten Staaten bei der Zentralen Wahlkommission (ZIK) eingereicht. In den USA werden 35 Wahllokale eröffnet. Das ist laut bulgarischer Gesetzgebung die maximal zulässige Zahl in Nicht-EU-Ländern. Chicago ist die Stadt mit den meisten Bulgaren in Amerika. Dort wird im Generalkonsulat ein Wahllokal eingerichtet. Die Anschrift: 737 N, Michigan Ave., Klage 2105, Chicago, Il 60611.
Aber auch in den Vororten von Chicago werden an folgenden Adressen vier weitere Wahllokale eröffnet:

-1431 Lee St., Des Plaines, IL

-16. 832 Lee St., Des Plaines, IL

- 415 W. Golf Rd. # 7, Arlington Heights, IL

- Bulgarica Center, 1120 Elmhurst Rd., Countryside Ct., Mount Prospect, IL


„Wir haben keine Probleme mit den Wahllokalen“, meldete Elena Zanewa, Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks in Chicago. Sie selbst lebt in der Stadt, zieht es jedoch vor, in einem der Vororte von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, da man dort besser parken kann.


Elena Zanewa ist der Frage nachgegangen, was Bulgaren die in Chicago motiviert, den Gang zu den Wahlurnen zu machen.

 
Ich werde abstimmen. Ich hoffe, dass viele Bulgaren wählen gehen und dass gebildete und kompetente Menschen mit Potential ins Parlament einziehen“, sagt Jana Batschwarowa, die seit 25 Jahren in Amerika lebt. „Jedes Jahr, wenn ich in Bulgarien bin, interessiert es mich brennend, was in meiner Heimat passiert. Es macht mir zu schaffen, wenn ich auf allen Ebenen Korruption und Mafia sehe. Ich hoffe, dass die Menschen, die jetzt im Ausland sind, künftig nach Bulgarien zurückkehren und dem Land helfen können.“
Bevor sie aber beginnt, eine Rückkehr zu erwägen, will sie gute Voraussetzungen für fähige Menschen in Bulgarien vorfinden. „Dann würde ich bestimmt zurückkehren. Denn dort sind meine Angehörigen, dort bin ich aufgewachsen. Ich würde auf jeden Fall zurückkehren, wenn ich sehe, dass Bulgarien sich in die richtige Richtung bewegt und die Dinge sich verändern
.“

Simona Škоpu ist das Schicksal der Heimat auch nicht egal. Sie wünscht sich stark die Veränderung herbei, von der viele Bulgaren auf der ganzen Welt träumen. Und sie würde sich wünschen, dass am Wahltag mehr Menschen in Bulgarien und Chicago von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen:


Ich erwarte, dass diesmal weitaus mehr Menschen als je zuvor votieren. Obwohl ich mich sehr wohl daran erinnern kann, wir wir bei den letzten zwei Abstimmungen stundenlang vor den Wahlurnen warten mussten“, sagt die Bulgarin. „Ich lebe seit fast 20 Jahren im Ausland. Und ich habe nie versäumt zu wählen. Obwohl ich anfangs gewisse Bedenken hatte, weil ich immerhin hier lebe und über das Schicksal meiner Verwandten entscheide, die in Bulgarien sind,“ sagt Simona Škоpu.

Sie ist entschieden der Meinung, dass unsere Landsleute im Ausland ihre Vertreter im bulgarischen Parlament haben sollten:

Wir sind sehr eng mit der Heimat verbunden und tun viel für sie. Wir kehren ständig nach Bulgarien zurück und möchten, dass diese Verbindung zwischen uns und unserem Vaterland in keiner Weise unterbrochen wird. Außerdem bin ich der Meinung, dass auch die Menschen, die Bulgarien verlassen haben, aber die Bindung zur Heimat nicht verloren haben, jemanden brauchen, der ihre Interessen zum Ausdruck bringt. Deshalb denke ich wirklich, dass es im Parlament Vertreter der Bulgaren geben sollte, die im Ausland leben“, betonte Simona Škоpu.


Für Radio Bulgarien aus Chicago: Elena Zanewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

7 Parteien im neuen Parlament, 7 Ansichten über die künftige Regierung

Die Uneinigkeit schadet der Staatlichkeit. Die bulgarischen Wähler wollen Veränderungen, und es ist Aufgabe der Politiker, sie herbeizuführen - geplant, bewusst und mit Verstand. Wir leben in einer sehr dynamischen Zeit, wir leben in einer..

aktualisiert am 19.06.24 um 14:06
Prof. Ognjan Gerdschikow

Prof. Gerdschikow: Die Zeit ist reif für ein neues sinnvolles politischen Projekt und für eine Änderung des Wahlsystems

Am 19. Juni 2024 nimmt die 50. bulgarische Volksversammlung ihre Arbeit auf. Präsident Rumen Radew hat die neu gewählten 240 Abgeordneten zu ihrer ersten Sitzung einberufen. Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen haben die Bulgaren für den..

veröffentlicht am 19.06.24 um 08:00
Bojko Borissow von GERB (l.) und Deljan Peewski (DPS)

Das Dilemma reguläre Regierung oder Neuwahlen im Herbst bleibt auch nach dem 9. Juni bestehen

Der scheinbar kategorische Sieg von GERB-SDS bei den nationalen Parlamentswahlen bedeutet nicht, dass es der Partei in jedem Fall gelingen wird, eine Regierung in der einzig möglichen Form zu bilden, indem sie eine Koalition mit einer oder mehreren..

veröffentlicht am 10.06.24 um 15:42