Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Bischofsbasilika in Plowdiw wird für Touristen geöffnet

Foto: plovdiv.bg

Anlässlich des Internationalen Denkmalschutztages wird die restaurierte Bischofsbasilika der antiken Stadt Philippopolis (heute Plowdiw) offiziell eröffnet. Das langersehnte Event erfolgt am 18. April und wird online auf der Website der Gemeinde Plowdiw und auf den Facebook-Seiten der Gemeinde Plowdiw und des Gemeindeinstituts „Altes Plowdiw“ übertragen.
Nach einer fünfjährigen Restaurierung des Gebäudes und der kostbaren Mosaiken wird die Basilika für die Bewohner und Gäste der Stadt geöffnet. Das Gebäude ist einzigartig, was seine Größe, architektonische Lösung und Dekoration angeht und zählt zu den repräsentativsten frühchristlichen Objekten auf dem Balkan. Nicht von ungefähr wurde die Bischofsbasilika in Plowdiw in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes aufgenommen.


Weitere Einzelheiten über diese architektonische Perle erfahren Sie aus unserem Beitrag „Neues Leben für die alte Bischofsbasilika in Plowdiw“.

Redaktion: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

24. Mai - Geburt des Heiligen Johannes des Täufers

Am heutigen Tag feiern die gläubigen Christen die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers , in Bulgarien auch als Johannistag bekannt. Nach der Heiligen Jungfrau Maria ist für die Christen der Heilige Johannes der Vorläufer, der am meisten verehrte..

veröffentlicht am 24.06.25 um 09:34

Allerseelen erinnert uns an die Vergänglichkeit des Lebens

Der heutige 7. Juni ist von laut der Kirche einer der besonderen Tage im Kirchenjahr. An diesem Tag beten wir für die Vergebung der Sünden und das Seelenheil unserer verstorbenen Angehörigen. Allerseelen wird im Kalender der Bulgarischen..

veröffentlicht am 07.06.25 um 08:35
Christo Botew, Iwan Drassow und Nikola Slawkow

Christo Botew, der Aprilaufstand und die „Slawischen Komitees“

Die Erinnerungen der Teilnehmer an den für Bulgarien schicksalhaften Ereignissen im Jahr 1876 sind zahlreich und oft widersprüchlich. Die Briefe und Dokumente über den Aprilaufstand, der die Frage der Befreiung Bulgariens auf die Tagesordnung..

veröffentlicht am 02.06.25 um 12:25