Der Bulgarische Nationale Rundfunk kommt seinem öffentlichen Auftrag nach und erfüllt die Anforderungen des Radio- und Fernsehgesetzes für Pluralismus der Ansichten. So lautet das Fazit des Rates für elektronische Medien (SEM) zum Bericht des BNR-Generaldirektors Andon Baltakow für 2020. Das Dokument wurde von den Mitgliedern der Regulierungsbehörde mit vier Ja-Stimmen und einer "Stimmenthaltung" angenommen. Im schwierigen Pandemiejahr 2020 hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanzielle Stabilität erreicht und seinen Programminhalt weiterentwickelt, schlussfolgert SEM.
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...