Kann ein Gefängnis den Geist der Hoffnung in sich tragen? Ja, es gibt einen solchen Ort, an dem die Freiheit künftiger Generationen mit der eigenen Freiheit bezahlt wurde. Die Rede ist vom Gefängnis-Museum in Weliko Tarnowo, das das Andenken an Hunderte bulgarische Revolutionäre wach hält. Es ist das einzige noch erhaltene Gefängnis aus der Zeit der osmanischen Fremdherrschaft, errichtet 1854. In all den Jahren seines Bestehens waren darin etliche bulgarische Freiheitskämpfer und Revolutionäre eingekerkert, bevor man ihnen in Sofia oder Russe den Prozess machte. Vom 27. bis 31. Dezember 1872 befand sich in einer der Zellen auch der bulgarische Nationalheld Wassil Lewski, der daraufhin in Sofia abgeurteilt und gehenkt wurde. Diese Zelle ist bis heute in ihrem Originalzustand erhalten.
Es gibt aber auch bulgarische Revolutionäre, die es schafften, aus diesem Gefängnis zu fliehen. Wie das geschehen ist, erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir WladimirowRadio Bulgarien wurde ein Jahr und einen Monat nach der Gründung des Bulgarischen Rundfunks, damals noch Radio Sofia, ins Leben gerufen. Von Anfang an präsentierte Radio Bulgarien ein anderes und glaubwürdiges Bild unseres Landes, wobei die Übersetzer in..
Am heutigen Tag, dem 17. Januar, feiern wir den 105. Geburtstag des legendären Dudelsackspielers Dafo Trendafilow. 1919 im Rhodopendorf Gela geboren, blieb sein ganzes Leben mit dieser magischen Region verbunden. Bereits im Alter von 14 Jahren..
Am 3. Weihnachtsfeiertag, dem 27. Dezember, feiert die Bulgarische orthodoxe Kirche das Fest des Heiligen Stephan. Wie Christus konnte er Wunder vollbringen, denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund. Und..