Kann ein Gefängnis den Geist der Hoffnung in sich tragen? Ja, es gibt einen solchen Ort, an dem die Freiheit künftiger Generationen mit der eigenen Freiheit bezahlt wurde. Die Rede ist vom Gefängnis-Museum in Weliko Tarnowo, das das Andenken an Hunderte bulgarische Revolutionäre wach hält. Es ist das einzige noch erhaltene Gefängnis aus der Zeit der osmanischen Fremdherrschaft, errichtet 1854. In all den Jahren seines Bestehens waren darin etliche bulgarische Freiheitskämpfer und Revolutionäre eingekerkert, bevor man ihnen in Sofia oder Russe den Prozess machte. Vom 27. bis 31. Dezember 1872 befand sich in einer der Zellen auch der bulgarische Nationalheld Wassil Lewski, der daraufhin in Sofia abgeurteilt und gehenkt wurde. Diese Zelle ist bis heute in ihrem Originalzustand erhalten.
Es gibt aber auch bulgarische Revolutionäre, die es schafften, aus diesem Gefängnis zu fliehen. Wie das geschehen ist, erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir WladimirowUnsere Muttersprache ist das, was uns voneinander unterscheidet, aber auch das, was uns anderen Menschen nähert, die dieselbe Sprache sprechen. Wir lieben alle unsere Muttersprache, aber da der Mensch ein „soziales Tier“ ist, erlernt er auch andere..
Komponist, Dirigent, geborenes Talent, einzigartiges Phänomen in der bulgarischen Musikkultur - Diko Iliew ist Autor von Dutzenden von Reigen und anderen bulgarischen Volkstänzen; gleichzeitig damit hat er aber auch Walzer, Märsche und andere Werke für..
Wenn man ein Kind fragt, wo der Weihnachtsmann geboren wurde, wird man sicherlich die Antworten hören: „In Lappland“ oder „Am Nordpol!“. Selbst manche Erwachsene wissen nicht, dass die Vorstellung vom guten alten Mann schon vor Jahrhunderten..