Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kirche erwartet Anweisungen zu epidemiologischen Maßnahmen zu Ostern

Sitz der Heiligen Synode in Sofia
Foto: Archiv

Die Heilige Synode der Bulgarischen Orthodoxen Kirche erwartet klare Anweisungen seitens der Polizei und dem Nationalen Krisenstab zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung im Zusammenhang mit den epidemiologischen Maßnahmen, die in den Kirchen zu den Feiertagen am Palmsonntag und Ostern befolgt werden müssen.

Die orthodoxe Kirche erwartet, dass die Gotteshäuser wie im vergangnen Jahr für Gläubige geöffnet sein werden. Für das Vermeiden von größeren Menschenansammlungen und die Einhaltung der üblichen epidemiologischen Maßnahmen wolle die Kirchenleitung Sorge tragen.

„Alles hängt von der Polizei und dem Krisenstab ab. Falls uns die Genehmigung erteilt wird, werden wir getreu der Tradition zum Palmsonntag Weidenzweige an die Gläubigen verteilen“, sagte für die Internetseite dnevnik.bg Nikolaj Georgiew, Leiter der Abteilung „Öffentlichkeitsarbeit“ der Heiligen Synode.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien würdigt Bemühungen des Malteserordens um die Förderung von Menschenrechten

Premierminister Rossen Zheljaskow traf in Rom mit dem Großkanzler des Malteserordens Riccardo Paternò zusammen. Zheljaskow wies darauf hin, dass Bulgarien die edlen und humanitären Aktivitäten des Ordens schätzt, die im Einklang mit unseren gemeinsamen..

veröffentlicht am 23.05.25 um 16:14

Rossen Scheljaskow überreichte Papst Leo XIV. speziell angefertigtes Omophorion

Bei der Audienz im Apostolischen Palast im Vatikan überreichte Premierminister Rossen Scheljaskow Papst Leo XIV. ein speziell angefertigtes Omophorion – ein liturgisches Kleidungsstück, Wahrzeichen geistlicher und bischöflicher Autorität, mit dem..

veröffentlicht am 23.05.25 um 14:01

Bürgerprotest gegen Gewerkschaften in Sofia

Wie der Bulgarische Nationale Rundfunk berichtete, protestieren heute Einwohner Sofias gegen die beiden größten Gewerkschaften. Ihr Protest ist gegen die Priorisierung niedrig qualifizierter Arbeitskräfte gegenüber hochqualifizierten..

veröffentlicht am 23.05.25 um 12:14