Dutzende Gläubige fanden sich anlässlich des heutigen Palmsonntag in der hauptstädtischen Kathedrale „Hl. Nedelja“ ein, in der ein Festgottesdienst der Prälaten zelebriert wurde. Getreu der Traditionen wurden an die Gläubigen Weidenzweige (stellvertretend für die Palmzweige, mit denen Christus in Jerusalem begrüßt worden war) verteilt, die geweiht und zu Hause aufbewahrt werden. Sie werden über der Haustür angebracht oder in den Hausalter gestellt und sollen den Menschen Glück und Gesundheit bescheren.
Der Gottesdienst in der Kathedrale des Sofioter Bistums „Hl. Nedelja“ verlief bei strikter Einhaltung der epidemiologischen Maßnahmen; es wurden nur Gläubige mit Atemschutzmasken zugelassen.
Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..
Am 22. September 1908 verkündete Prinz Ferdinand I. mit einem Manifest die Unabhängigkeit Bulgariens und begründete damit das Dritte Bulgarische Reich. Die Kirche „Heilige 40 Märtyrer” in der alten bulgarischen Hauptstadt Weliko Tarnowo wurde nicht..
Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder Kreuztag zählt zu den zwölf großen kirchlichen Festen und gehört zu den vier Tagen im orthodoxen..
Am 22. September 1908 verkündete Prinz Ferdinand I. mit einem Manifest die Unabhängigkeit Bulgariens und begründete damit das Dritte Bulgarische Reich...
Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe..