Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Lawrow und Gebrew äußern sich zu Enthüllungen der Staatsanwaltschaft über Explosionen in Munitionslagern

Foto: Archiv

„Was die Behauptungen der bulgarischen Seite angeht, dass sie russische Bürger der Organisation von Explosionen in Waffenfabriken oder an Orten verdächtigt, an denen Produktion des Waffenhändlers Gebrew seit 2010 gelagert wird, zeigt der Zeitrahmen von 10 Jahren, dass die bulgarische Seite entweder nichts davon gewusst und plötzlich beschlossen hat, die Tschechen zu übertreffen, die sich mit Ereignissen aus dem Jahr 2014 befassen, oder sie wusste die ganze Zeit was geschah, hat es aber aus irgendeinem Grund nicht bekannt gegeben“, kommentierte der russische Außenminister Sergej Lawrow auf einer Pressekonferenz in Moskau.

Heute hat die bulgarische Staatsanwaltschaft erklärt, dass vier Explosionen in Militärlagern in Bulgarien in den letzten 10 Jahren höchstwahrscheinlich von Agenten des russischen Militärnachrichtendienstes GRU verübt worden seien. Die Staatsanwaltschaft wies darauf hin, dass in den Zeiträumen, in denen die Explosionen passiert sind sowie in den Tagen, als ein Versuch unternommen wurde, den Waffenhändler und Inhaber von EMKO Emilijan Gebrew zu vergiften, sechs russische Staatsbürger in Bulgarien waren. Bei allen vier Bombenanschlägen habe es sich um Waffen für den Export nach Georgien und in die Ukraine gehandelt.

Gebrews Firma EMKO hat die Staatsanwaltschaft beschuldigt, dass sie versucht, die bulgarische und internationale Öffentlichkeit mit falschen Fakten im Zusammenhang mit der Untersuchung alter Explosionen von Munitionslagern in Bulgarien in die Irre zu führen. „Das Statement, dass die Munition für welchen Export auch immer bestimmt gewesen sein soll, inklusive Georgien, ist eindeutig eine Lüge. Diese Lüge lässt anhand vorhandener Dokumenten leicht nachweisen“, verkündete EMKO und ergänzte, dass es sich nur bei einem Teil der Explosionen um Munition von EMKO gehandelt habe. Das Unternehmen fragt auch, was die bulgarische Staatsanwaltschaft in all den Jahren getan hat, warum sie nicht nach den Schuldigen für „diese Terrorakte“ sucht und ob sie nicht etwas versteckt, informierte unsere Reporterin Silvia Welikowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew erteilt ersten Regierungsauftrag am 1. Juli

Am Montag, den 1. Juli, wird Präsident Rumen Radew der größten parlamentarischen Fraktion GERB-SDS das erste Sondierungsmandat für die Aufstellung einer Regierung überreichen. Der Kandidat der Koalition für das Amt des Ministerpräsidenten..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:07
Kalin Stojanow

Zur internationalen Fahndung ausgeschriebener Drogenbaron ist seit 2022 in Bulgarien

Der wegen Geldwäsche und Drogenhandel mit einer Red Notice (roten Ausschreibung) der Interpol gesuchte Drogenbaron Ewelin Banew-Brendo, der sich am Montag vor dem Zentralgefängnis in Sofia der Polizei gestellt hat, ist im Frühjahr 2022 nach Bulgarien..

veröffentlicht am 28.06.24 um 14:35

BSP will Verkauf von Reaktoren für KKW Belene stoppen

Die BSP besteht darauf, dass die Ausrüstung des KKW Belene nicht an die Ukraine verkauft wird. Die Linksfraktion hat dem Parlament einen Beschlussentwurf vorgelegt, in dem sie darauf besteht, die Verhandlungen zwischen Bulgarien und der Ukraine so..

veröffentlicht am 28.06.24 um 13:02