Weliko Tarnowo wurde die erste bulgarische Stadt, in der die Interessen der Einheimischen von einem Ausländer vertreten werden. Am Vorabend der Osterfeiertage wurde der Niederländer Jakob van Beylen Mitglied des Gemeinderats, nachdem Rechtsanwalt Kalojan Jankow zum Parlamehtsabgeordneten gewählt wurde.
Der 72-jährige Jakob van Beylen lebt seit 11 Jahren ständig in Bulgarien. Zum ersten Mal kam er 1967 als Tourist nach Bulgarien.
Die Einwohner schätzen ihn für seinen Einsatz für die Erhaltung der Umwelt. Im vergangenen Sommer stand er an der Spitze der Proteste gegen die Regierung und berichtete für die niederländischen Medien über die Geschehnisse in Bulgarien.
Zu seinen Zielen gehört es, Möglichkeiten für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus in der Region von Weliko Tarnowo zu schaffen, sagte er gegenüber unsere Korrespondentin Sdrawka Masljankowa.
Die 14. Ausgabe von DiVino.Taste, dem bedeutendsten Forum für bulgarischen Wein und seine Spitzenwinzer, findet vom 28. bis zum 30. November im Inter Expo Center in Sofia statt. Über 80 Produzenten aus allen Weinregionen werden vertreten sein und..
Wenige Minuten bevor im Parlament die zweite – abschließende – Lesung des Staatshaushalts 2026 beginnen sollte, stoppte der Vorsitzende der größten Parlamentsfraktion GERB-SDS, Bojko Borissow, das Verfahren. Er verwies das Gesetz zur Überarbeitung..
Die Reisen bulgarischer Staatsbürger ins Ausland beliefen sich im Oktober 2025 auf 829.300 und lagen damit um 15 Prozent über dem Wert vom Oktober 2024, teilte das Nationale Statistikamt mit. Die meisten Reisen führten in die Türkei, nach..
Eine Region im ärmsten Gebiet der EU – so lautet der traurige Ruf des bulgarischen Nordwestens – hat es geschafft, sich unter den drei wirtschaftlich am..
Die Reisen bulgarischer Staatsbürger ins Ausland beliefen sich im Oktober 2025 auf 829.300 und lagen damit um 15 Prozent über dem Wert vom Oktober..
Konzerte, Weihnachtsmärkte und ein Eispark warten auf die Einwohner und Gäste von Plowdiw während der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage, teilte die..