Der Nationale Kulturpalast in Sofia wird heute Abend anlässlich des Europatags in den Farben der Europaflagge erleuchtet werden. Innerhalb der LUX-Kinotage wird wiederum im „Haus des Kinos“ der Film „Der Rausch“ von Thomas Vinterberg gezeigt; Eintritt ist frei. Überraschungen warten ihrerseits auf die Reisenden an 250 Bahnhöfen des Landes. Den ganzen Tag über wird man sie anlässlich des Festtages und des EuropäischenJahres des Eisenbahnverkehrs begrüßen.
Die bulgarische Schwarzmeerstadt Burgas hat sich zum Europatag etwas anderes einfallen lassen – die Freunde der Stadt werden aufgefordert, ein Selfie von sich zu machen (unabhängig vom Ort, an dem sie sich befinden sollten), es mit einer Botschaft zu versehen und im Instagramm (#loveburgas) zu veröffentlichen. Auf diese Weise wollen die Gemeinde von Burgas und das Informationszentrum der Stadt die Menschen aus den verschiedensten Teilen der Welt vereinen.
Zusammengestellt: Diana ZankowaÜbersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Wenn der Winter die Natur erstarren lässt, schlafen die Schildkröten in ihren Unterschlüpfen, geschützt vor der Kälte und den Bedrohungen draußen, ihren Winterschlaf. Wo fühlen sie sich am sichersten und wann müssen wir damit rechnen, dass sie..
Es gibt rund 700.000 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsgraden, die verschiedene soziale Dienste und Unterstützung benötigen. Das erklärte der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow im Zentrum für soziale Rehabilitation und..
Eine Fotoausstellung anlässlich des 96. Jahrestages des Beginns der organisierten Höhlenforschung in Bulgarien wird heute auf der Brücke der Verliebten in der Nähe des Nationalen Kulturpalastes eröffnet, informieren die Organisatoren des Höhlenklubs..
Jede bulgarische Schule im Ausland hat ihre eigene Geschichte, und die der „Rodna Strjacha“-Schule in Zypern begann im Jahr 2015. Ihre..