Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren zwischen 40 und 49 Jahren am lernbegierigsten

Foto: Pixabay

Am aktivsten nehmen Personen zwischen 40 und 49 Jahren (34 Prozent) eine berufliche Weiterbildung wahr, geht aus einer von der Nationalen Agentur für Berufsbildung in Auftrag gegebenen Studie hervor. Danach folgt die Gruppe der 30- bis 39-Jährigen (29 Prozent). Ein relativ geringes Interesse an einer Berufsausbildung zeigen junge Menschen unter 29 Jahren und über 50-Jährige. 35 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass der jeweilige Bildungskurs ihre Finanzlage verbessern wird, während 18 Prozent hoffen, so ihren Job zu behalten. Fast 80.000 Bulgaren wurden im vergangenen Jahr ausgebildet. Jeder fünfte von ihnen hat ein Zertifikat für einen neuen Beruf erhalten.

 „Vorbei sind die Zeiten, als man meinte, mit Abschluss des Studiums die Ausbildung abgeschlossen zu haben“, kommentierte der zurückgetretene Premier Bojko Borissow während des Online-EU-Sozialgipfels in Porto gestern Abend. Unser Land unterstützt das bis 2030 gesetzte Ziel, dass mindestens 60 Prozent der Erwachsenen jedes Jahr an einer Bildungsmaßnahme teilnehmen, betonte Borissow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien nimmt an internationaler Messe „Jagd & Hund“ teil

Bis zum 2. Februar präsentiert sich Bulgarien auf der Internationalen Jagdmesse „Jagd & Hund“ in Dortmund mit einer Weltrekord-Wildschwein-Trophäe aus der staatlichen Jagdfarm „Kormisosch“. Jedes Jahr kommen Tausende Jagdinteressierte aus..

veröffentlicht am 30.01.25 um 11:45

Sicherheitsausschuss im Europäischen Parlament befasst sich mit dem Fall „Vezhen“

Der Kasus mit dem festgehaltenen Schiff „Vezhen“ wurde am Dienstag im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments hinter verschlossenen Türen diskutiert, teilte der bulgarische Europaabgeordnete Andrej Nowakow mit...

veröffentlicht am 30.01.25 um 10:20
Maria Drentschewa

EXPLORER-Programm will Informatik- und Mathematiktalente in Bulgarien halten

Heute wurden die Bedingungen und Fristen für die Bewerbung für die neue Phase des EXPLORER-Programms des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie INSAIT an der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ bekannt gegeben...

veröffentlicht am 30.01.25 um 09:25