Laut einem alten Volksglauben würden alle Winde unmittelbar vor Heiligabend geboren und am Johannistag im Januar getauft werden. In der bulgarischen Folklore haben die verschiedenen Winde ihre eigenen Namen – in Abhängigkeit davon, woher sie wehen. Unsere Vorfahren waren davon überzeugt, dass es zudem zwei grundlegende Windarten gebe – die unterirdischen und jene, die hoch im Himmel über den Wolken für Stürme sorgen. Manchmal würden sie auch untereinander streiten. In einem Volksmärchen wird beispielsweise erzählt, das der Nordwind alle anderen Winde zu sich in sein Eisschloss im hohen Norden eingeladen habe. Der Südwind, der sich seiner Stärke bewusst war, lehnte die Einladung ab, doch die anderen Winde überredeten ihn, mitzukommen. Und so fanden sich alle Winde beim Nordwind ein. Mitten während des Fests konnte der Südwind nicht an sich halten und atmete die lang zurückgehaltene warme Luft aus. Das erzürnte den Gastgeber und kurzer Hand stach er ihm mit einem Eiszapfen eines seiner Augen aus. Seitdem besitze der Südwind nur ein Auge...
Über Menschen, die Flausen im Kopf haben, sagt man in Bulgarien, dass sie nur Wind im Kopf haben. Weitere „windige“ Geschichten und Sprichwörter erzählen wir in einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.
Zusammengestellt: Albena Besowska
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..
Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..
Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“. Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..