Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Virtuelles Treffen bulgarischer Schriftsteller im Ausland

Foto: president.bg

Bulgarische Schriftsteller und Dichter aus Ecuador, Brasilien, Argentinien, Kanada und den Vereinigten Staaten haben sich an einem virtuellen literarischen Treffen auf Initiative der Vizepräsidentin Iliana Jotova beteiligt. 
Bei dem Treffen wies Präsident Rumen Radew darauf hin, dass unser Land engere Beziehungen zu den würdigen Bulgaren unterhalten müsse, die das bulgarische Wort Tausende von Kilometern von der Heimat entfernt getragen haben. "Bulgarien ist überall auf der Welt, wo es auch nur eine Person gibt, die auf Bulgarisch spricht, denkt und träumt", betonte Radew.
Die Teilnehmer haben einstimmig die Idee von Vizepräsidentin Jotow unterstützta, ein bulgarisches nationales Kulturinstitut zu gründen, dessen Hauptziel darin besteht, den kulturellen Einfluss Bulgariens auf der ganzen Welt auszudehnen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25

Die Sopranistin Aneta Todorowa und die Initiativen des Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” in Brüssel

Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..

veröffentlicht am 14.02.25 um 09:15

Ana Andreu Baquero stellt ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vor

Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert.  Das Treffen mit der..

veröffentlicht am 12.02.25 um 07:30