Über die Hälfte der Arbeitgeber (55%) beschäftigen ihre Angestellten im Home-Office. 28% haben diese Arbeitsform bereits vor der Pandemie genutzt. Von 17% der Arbeitgeber wird diese Arbeitsweise nicht genutzt, zeigt eine Umfrage der bulgarischen Handelskammer unter Managern von 180. Für jeden dritten Arbeitgeber (33,3%) ist es schwierig, Regeln für die Fernarbeit zu bestimmen und die erforderliche Ausrüstung für die Arbeitsplätze bereitzustellen. Trotz der Probleme hat die Hälfte der Arbeitgeber vor, die Arbeit im Home-Office auch nach der Pandemie fortzusetzen. Die Senkung der Gemeinkosten (72%) und die Schaffung flexibler Arbeitsformen (67%) sind laut Umfrageteilnehmern die größten Vorteile der Telearbeit.
Als Zeichen der Sympathie für Menschen mit Autismus wird die Brücke am Meeresstrand von Burgas heute blau beleuchtet, teilte die Stadtverwaltung von Burgas mit. Der 2. April wurde 2007 von der UN-Generalversammlung zum Welt-Autismus-Tag..
Während des fünftägigen Internationalen Theaterfestivals für Komödie und satirische Darbietung in Gabrowo werden neun Titel auf vier Bühnen präsentiert. Organisator der Veranstaltung, die vom 2. bis 6. April stattfindet, ist das Dramatische..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..