Die Regierung hat beschlossen, sich der Vereinbarung zwischen der Europäischen Kommission und Pfizer anzuschließen, um die Impfstofflieferung für 2022 und 2023 zu sichern. Das wurde auf einer Pressekonferenz des Gesundheitsministers Stojtscho Kazarow bekannt gegeben.
Im Rahmen des Vertrags über die Lieferung von Impfstoffen in den kommenden zwei Jahren soll unser Land insgesamt 14 Millionen Impfdosen erhalten.
Was das Krisenmanagement angehe, sei es seiner Meinung nach nicht notwendig, dass der Nationale Krisenstab zur Coronavirus-Prävention und -Bekämpfung seine Arbeit fortsetzt, sagte Kazarow. „Das Wichtigste ist, die Menschen davon zu überzeugen, dass die Bewältigung der Krise von allen abhängt. Meine Aufgabe ist es, den Prozess zu organisieren“, erklärte der Gesundheitsminister der Übergangsregierung.Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak. Die Frau mit bulgarischer und..
„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben… Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..