Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien hat Interpol falsche Namen russischer Agenten gegeben, behauptet ehemaliger Botschafter Bulgariens in der NATO

Bojko Noew

Unter der Leitung des Generalstaatsanwalts habe unser Land Interpol falsche Namen russischer Agenten zur Fahndung gegeben, sagte der ehemalige Verteidigungsminister und Botschafter Bulgariens in der NATO Bojko Noew gegenüber dem BNR. Er fügte hinzu, dass die Staatsanwaltschaft die tschechische Untersuchung der Explosionen in einem Munitionsdepot in Vrbetice, das möglicherweise mit Bulgarien in Verbindung steht, sabotiere. „Unter einem externen Rat vertuschen Generalstaatsanwalt Iwan Geschew, zuvor sein Vorgänger Sotir Zazarow und der ehemalige Premierminister Bojko Borissow die Aktivitäten der russischen Geheimdienste in unserem Land", betonte Bojko Noew.

„Als in Bulgarien Ausrüstungsfabriken und Munitionsdepots explodierten, trafen sich Zazarow und Geschew mit dem russischen Generalstaatsanwalt Yuri Chaika", kommentierte der Menschenrechtsanwalt Mihail Ekimdzhiev. Ihm zufolge sei es wichtig zu wissen, worüber sie gesprochen haben und ob sie nicht die Untätigkeit der Staatsanwaltschaft bzw. die Aufspannung eines Schirms über die russischen Agenten, die "straflos sprengen, töten, vergiften", vereinbart hätten. Der Anwalt sagte auch, dass in unserem Land die Sonderdienste „absolut banditisch“ belauschen und nur im letzten Jahr 2798 Abhörgenehmigungen, also 14-15 pro Tag, erteilt wurden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..

veröffentlicht am 19.09.25 um 19:45

In Deutschland Anklage gegen „Kryptokönigin“ Ruscha Ignatowa erhoben

Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak.  Die Frau mit bulgarischer und..

veröffentlicht am 19.09.25 um 16:20

Bulgarische Grenzpolizei gilt als Vorbild auch für europäische Kollegen

„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben…  Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..

veröffentlicht am 19.09.25 um 13:55