Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Die Strände am Schwarzen Meer in Erwartung der Urlauber

Foto: BGNES

Auch wenn es noch kühl für die Jahreszeit ist, sind die Strände an der Schwarzmeerküste auf Touristen vorbereitet. Laut Vertrag müssen die Strandpächter ab dem 1. Juni Rettungsschwimmer und medizinische Versorgung für die Badegäste sichergestellt haben.

In einem Interview für BNR-Burgas kommentierte Wladimir Kissjow von der Assoziation der Konzessionäre von Stränden den von der Regierung gefassten Beschluss, dass jeder Konzessionär selbst entscheiden sollte, ob er die Preise für Strandliegen und Sonnenschirmen senkt oder nicht.

„Die meisten Konzessionäre haben die entsprechenden Zugeständnisse gemacht, um bulgarische Touristen anzuziehen, da sie sehen, dass das Problem mit dem Coronavirus in Europa und weltweit immer noch einen großen Einfluss auf die Reisefreiheit hat. Fast alle Flüge aus Westeuropa zu den Flughäfen Burgas und Warna am Schwarzen Meer wurden bis zum 21. Juni storniert“, sagt Wladimir Kissjow und bestätigt, dass die Strände am Sonnenstrand, in Sosopol und südlich von Sosopol über Rettungsschwimmer und Medizincentren verfügen und die Betreiber einzig auf schönes Wetter und zahlreiche Urlauber hoffen.

An den größten Stränden wie beispielsweise Sonnenstrand wird den ganzen Sommer über streng darauf geachtet werden, dass gesäubert und desinfiziert wird, auch in Anbetracht von Covid-19. Es ist vorgeschrieben, dass die Sonnenschirme in Abständen von 4,5 Meter voneinander aufgestellt sein müssen. Nach jedem Gast ist die Sonnenliege zu desinfizieen, wofür genügend Personal angestellt wurde.

Trotz der Anstrengungen sind die Strände am Sonnenstrand immer noch leer, sagen die von der BNR-Korrespondentin Daniela Kostowa befragten Touristen am Sonnenstrand. Hier und da seien Fremdsprachen zu hören, doch vermutlich handelt es sich um Personen, die im Kurort Ferienwohnungen besitzen. Nicht alle Gaststätten seien geöffnet, vielerorts werde noch renoviert.

Die Strandliegen und Sonnenschirme am nördlichen Strand von Burgas werden in diesem Sommer kostenlos sein. Damit kommt der Konzessionär des Strandes dem Aufruf des Tourismusministeriums nach, den Touristen entgegenzukommen. Simeon Simeon Zwetkow ist jedoch skeptisch, dass die vom Staat versprochenen Leistungen ausreichen werden, um ihre Kosten zu decken:

„Die Konzessionsgebühr stellt nur einen Teil der Ausgaben für die Konzessionäre für die Touristensaison dar“, erklärt er. „Hinzu kommen Kosten für die Reinigung, den Wachschutz, die Bereitstellung von medizinischem Personal. Auch die Einhaltung der Maßnahmen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie, die jede Gaststätte am Strand einhalten muss, kostet Geld. Es können auch nicht so viele Sonnenschirme wie üblich aufgestellt werden, weil der Abstand größer sein muss und das senkt die Einnahmen“, erklärt  Simeon Zwetkow, hofft aber dennoch wie alle in der Tourismusbranche auf einen besseren Sommer als im letzten Jahr.

Redaktion: Krassimir Martinow nach Beiträgen von BNR-Burgas

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Neuer herrlicher Ausblick auf die Westrhodopen

Im Hochsommer suchen wir Abkühlung in den Bergen. Die Hotels und Unterkünfte entlang der oberen Flusslaufs der Arda sind im Juli und August am besten besucht. Ein neuer Panoramablick wird die Urlauber auf die Wanderwege der Westrhodopen..

veröffentlicht am 29.06.24 um 11:25

Sommersaison in Pamporowo eröffnet

Die aktive Sommersaison im Gebirgskurort Pamporowo hat begonnen. In Betrieb sind die beiden Hauptlifte, die auf den Berg Snezhanka führen. Ab heute ist auch das Touristenzentrum am Eingang des Ortes geöffnet. De Vergnügungsparks sind auf Gäste..

veröffentlicht am 28.06.24 um 12:54

Die Dörfer in Kjustendil werden immer mehr zu attraktiven gastronomischen Zielen

Ländlicher Tourismus geht mit dem Kennenlernen der Gastronomie eines Ortes einher. Und die Region Kjustendil (Südwestbulgarien) ist in dieser Hinsicht sehr reich. Aus diesem Grund erfreuen sich Gastro-Touren in diesem Teil Bulgariens immer größerer..

veröffentlicht am 16.06.24 um 11:30