Mit einem bunten Umzug, angeführt von der Rosenkönigin Alexandra Hadschichristowa ging in Kasanlak das 118. Rosenfest zu Ende. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, das unter dem Schatten der Corona-Pandemie stand, fanden sich diesmal zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland ein. Die „Revue des Aromas und der Schönheit“ bewunderten über 3.000 Gäste, darunter die bulgarische EU-Kommissarin Maria Gabriel, die Botschafter aus Japan, Russland, Algerien, Vietnam und anderer Länder sowie Delegationen aus Bruderländern von Kasanlak. Am Vormittag wohnten die Gäste einer rituellen Rosenernte in der Nähe von Kasanlak bei.
Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der Eurozone hervor. In einem Gespräch mit der Vizepräsidentin der Weltbank für die Region..
Die Volksversammlung hat wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem nationalen Notrufsystem 112 verabschiedet. Sie sehen den Bau von Kommunikationszentren der neuen Generation vor, die in der Lage sein werden, den genauen Standort von..
Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft und die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die zur Weltbankgruppe gehört, haben eine Vereinbarung über die effektivere Nutzung von Informationsressourcen im Bildungswesen unterzeichnet...
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA...
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter..