Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

“Aufbruch“ von Nassimo – das größte Graffiti-Werk in Osteuropa

Foto: Archiv

Das größte detaillierte Graffiti-Wandbild in Osteuropa und auf dem Balkan ist jetzt in Sliwen zu sehen. Die Komposition trägt den Titel "Aufbruch" und ist das Werk des weltberühmten bulgarischen Graffiti-Künstlers - Stanislaw Trifonow (Nassimo).

Als einer der ersten "Straßenkünstler" in Bulgarien begann er Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts öffentlich zu malen, als die Graffiti-Kultur auch unser Land erreichte. Mehr als zwei Jahrzehnte später sind seine Arbeiten an Fassaden von Gebäuden auf der ganzen Welt zu sehen – von Kanada, Großbritannien, Westeuropa, dem Balkan, der Türkei, Russland bis nach Indien und China.

Stanislaw Trifonow hat Bildende Kunst an der Universität in Weliko Tarnowo studiert. Damit ist die Besonderheit zu erklären, dass er die besten Techniken moderner Graffiti mit klassischer Kunst und Malerei zu mischen vermag. So entstand seine "Fine Graff Art".

Nasimo ist der erste Graffiti-Künstler in Bulgarien mit einer Ausstellung in der National Art Gallery "Square 500" in Sofia, die Anfang 2020 präsentiert wurde.

Seine neueste Arbeit in Sliwen besteht aus 12 separaten, detaillierten und konzeptionell verwandten Zeichnungen, die innerhalb von zwei Monaten entstanden sind und vom Weg des Weins und des menschlichen Lebens erzählen. Sie befinden sich auf 11 Industriecontainern zur Weinlagerung des Weinkellers „Blue Rocks“ und decken eine Fläche von über 1000 Quadratmetern ab.

Redaktion: Wessela Krastewa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

De Là Trâp, der bulgarische Rapper aus Miami: Die Chancen hängen von der Perspektive des Einzelnen ab

De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..

veröffentlicht am 02.02.25 um 09:15

Pomorie-See heißt Besucher zum Welttag der Feuchtgebiete kostenlos willkommen

Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..

veröffentlicht am 01.02.25 um 08:35

KNSB: Die Ärmsten in Bulgarien werden zunehmend ärmer, und das in immer schnellerem Tempo

Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..

veröffentlicht am 29.01.25 um 15:21