In der Nähe des Dorfes Arbanassi bei Weliko Tarnowo startet heute unweit vom Peter-und-Pauluskloster die neunte Ausgabe des Nationalen Festivals der Schafzüchter. Im Laufe von drei Tagen, vom 18. bis zum 20. Juni, geben sich Branchenfachleute aus dem ganzen Land sowie Liebhaber bulgarischer Bräuche und Kunst, alter kulinarischer Traditionen und gesunder Bauernkost ein Stelldichein. Das geschieht wenige Tage vor dem großen christlichen Feiertag Peter und Paul.
Das Event, das den wirtschaftlichen Aspekt der Branche mit bulgarischen Traditionen und Folklore verbindet, wird vom Nationalen Verband der Schaf- und Ziegenzüchter mit Unterstützung des Landwirtschaftsministeriums und der Gemeinden der Region organisiert.
Das Treffen beginnt offiziell um 11.00 Uhr mit dem Vertreiben der bösen Geister durch Kukeri (Schembartläufer), gefolgt von Auftritten des berühmten Dudelsack-Orchesters „101 Kaba-Dudelsäcke“ und des Tanzensembles „Katsantonis“ des Kultur- und Bildungsvereins der Karakatschanen in Karlowo.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise ziehen Wolken auf. Vereinzelt, vor allem in den Bergregionen, wird es kurze Regenschauer und Gewitter..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den Verbrauchern einen vorrangigen Zugang zu bulgarischen Waren zu erschwinglichen Preisen zu verschaffen..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT), das zur Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ gehört, wird Mitveranstalter der Physics-IQ Challenge sein, teilte die Universität mit. Der Wettbewerb findet im..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird..
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von..