Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Schopen-Fest in Elin Pelin lädt Gäste aus dem In- und Ausland ein

Foto: Facebook /@ObshtinaElinPelin

Halte die Vergangenheit wach, baue die Zukunft auf, hüte die Traditionen“ lautet das Motto des diesjährigen Schopen-Fests, das bis Ende dieser Woche in der Gemeinde Elin Pelin bei Sofia veranstaltet wird. Dort findet alljährlich ein Fest statt, das der Kultur und den Traditionen der örtlichen bulgarischen Bevölkerungsgruppe gewidmet ist, die als Schopen bezeichnet wird. Für jeden Tag der Woche wurden spezielle Veranstaltungen geplant, mit denen die Gäste mit dem örtlichen Brauchtum und den hiesigen Folklorekünstlern vertraut gemacht werden sollen.

„Die Region um Elin Pelin ist ein Zentrum der Identität der Schopen, die sich durch Fleiß, Schlauheit, Hartnäckigkeit, aber auch Trotz sowie Schönheitssinn auszeichnen, der in ihren Liedern, Trachten und feurigen Tänzen zum Ausdruck kommt“, vermerken die Organisatoren des Schopen-Fests, das bereits seit über 50 Jahren veranstaltet wird. Am Fest wird sich dank des grenzüberschreitenden Projekts „Magie der Synergie“ auch die serbische Gemeinde Leskovac beteiligen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die bessarabische Ethnografin Galina Manolowa lässt ein in Vergessenheit geratenes „Eierspiel“ wieder aufleben

Als Galina Manolowa, eine Bulgarin in sechster Generation, die im moldawischen Dorf Cairaclia geboren wurde, die Geschichte über ein Osterspiel aus ihrer Kindheit veröffentlichte, ahnte sie nicht einmal, welch große Resonanz sie bei den in der..

veröffentlicht am 17.04.23 um 09:45
Nachstellung des Brauchs Kumitschene in Kojnare 2022. 
Foto: Stiftung „Die lebendigen bulgarischen Wurzeln“

Zum Brauch Kumitschene in Kojnare

Das dritte Jahr in Folge wird die Gruppe für authentische Folklore am Volkskulturhaus „Christo Botew 1889“ in Kojnare bei Plewen einen der schönsten und populärsten Bräuche, Kumitschene genannt, nachstellen, der für den Nordwesten Bulgariens..

veröffentlicht am 08.04.23 um 11:45

Ausstellung in Plowdiw erzählt über die Magie in der bulgarischen Volkskultur

Die Magie war eng mit der Weltanschauung und dem Leben der alten Bulgaren verflochten. Bis heute gibt es zahlreiche Rituale, die Fruchtbarkeit bescheren, Krankheiten vertreiben und Liebe entfachen sollen. Woran glaubten unsere Vorfahren? Welche..

veröffentlicht am 19.03.23 um 11:10