Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sechs Parteien kommen mit Sicherheit ins neue Parlament

Foto: Ani Petrowa

Drei Wochen vor den Parlamentswahlen besteht zwischen der Koalition GERB-SDS und der Partei „Es gibt ein solches Volk“ ein Unterschied von 1,5 Prozent Wählerstimmen, weist eine landesweite repräsentative Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“ aus, die vom 11. bis 18. Juni im Auftrag der Tageszeitung „24 Tschasa“ durchgeführt wurde.

In das nächste Parlament werden voraussichtlich sechs Parteien einziehen. An erster Stelle stehe GERB mit 21,7 Prozent der Stimmen, gefolgt von „Es gibt ein solches Volk“ (20,2%) und der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ (16,1%). „Demokratisches Bulgarien“ kann mit 11,2 Prozent der Stimmen rechnen und die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ mit 10,9 Prozent. Die Formation „Erhebe dich! Fratzen raus!“ könnte 5 Prozent der Wählerstimmen erhalten, während die Vereinigung „Bulgarische Patrioten“ mit 3,9 Prozent knapp unter der Hürde von 4 Prozent liegt.

48 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben ab, dass sie am 11. Juli den Wahlgang antreten werden. Ein Fünftel habe sich noch nicht entschieden, wem es seine Stimme geben werde.

Die Arbeit der Übergangsregierung wird von 35 Prozent der bulgarischen Bürger positiv bewertet; 42 Prozent geben eine negative Einschätzung ab.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zug bulgarischer Bahngesellschaft in Rumänien verunglückt, es gibt ein Opfer

In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..

veröffentlicht am 19.02.25 um 17:08

Verletzter bulgarischer Staatsbürger weiter in der Gewalt von Hamas

Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..

veröffentlicht am 19.02.25 um 14:43
Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow nimmt per Videoschalte an Ukraine-Krisensitzung teil

Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:01