Das geschah, nachdem der in Verona geborene Neffe des Kaisers Alexander II. von Russland den Eid vor der Ersten Großen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo abgelegt hat. Aus diesem Anlass wurde eine Gedenkmedaille geprägt, mit der etwa 200 Personen ausgezeichnet wurden. Alexander I. Battenberg war in der Zeit von 1879-1886 Oberhaupt des Fürstentums Bulgarien. Vorher hat er als Freiwilliger am Russisch-Türkischen Befreiungskrieg (1877-1878) teilgenommen. Nach der Unterzeichnung des Berliner Friedensvertrages im Jahr 1878 wurde er auf Empfehlung des russischen Kaisers und mit Zustimmung der Großmächte am 17. April 1879 von der Ersten Großen Nationalversammlung einstimmig zum bulgarischen Fürsten gewählt.
Die Kirche von Bojana wird für die Delegierten der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees , die im Juli in Sofia stattfinden wird, ein attraktiver Anziehungspunkt sein. Die Kirche, nach den Heiligen Nikolaus und Pantaleon benannt, ist..
Die Marinehochschule Nikola J. Wapzarow in Warna feierte ihr 144-jähriges Bestehen. In all den Jahren folgt die Hochschule den Trends zur hochspezialisierten Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Berufsfeldern der Schifffahrt...
Am 6. Januar feiert die orthodoxe Kirche eines der größten christlichen Feste - das Fest der Taufe oder der Erscheinung des Herrn, bei uns im Volksmund auch Jordanstag genannt. Dies ist der Tag, an dem der Heilige Johannes der Täufer den Herrn..